26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrmittelverlag<br />

Aufgaben und Ergebnisse<br />

B i l d u n g s d i r e k t i o n<br />

Der Lehrmittelverlag produziert, erwirbt und vertreibt Lehrmittel sowie Unterrichtshilfen für die Zürcher<br />

Volksschule und weitere Bereiche des Bildungswesens. Ein Grossteil der Lehrmittelproduktion erfolgt im<br />

Rahmen einer interkantonalen Zusammenarbeit.<br />

Nach fast 39-jähriger Tätigkeit im Lehrmittelverlag, davon zwanzig Jahre als Verlagsleiter/Direktor,<br />

trat Peter Feller auf 31. Oktober in den Ruhestand. Seit dem 1. November<br />

führt Robert Fuchs die Geschäfte des Lehrmittelverlages.<br />

Für die 5. Klasse der Primarschule hat der Lehrmittelverlag in Zusammenarbeit<br />

mit der Interkantonalen Lehrmittelzentrale das auf den neuen Englischlehrplan der<br />

EDK-Ost ausgerichtete Lehrmittel «Explorers 2» herausgegeben. Im Zentrum steht die<br />

Entwicklung von sprachlich-kommunikativen Kompetenzen. Nicht die grammatische<br />

Progression bestimmt den Lernprozess, sondern die Interaktion im Zusammenhang mit<br />

Lernaufgaben. Neben dem <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong> haben die <strong>Kanton</strong>e Zug und Schaffhausen<br />

«Explorers» eingeführt.<br />

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 175-Jahr-Jubiläum der Volksschule im<br />

<strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong> ist im Lehrmittelverlag die Jubiläumsschrift «Schule macht Geschichte»<br />

erschienen. Der 336-seitige und reich bebilderte Band, der mit einem Beitrag des<br />

Lotteriefonds unterstützt wurde, schildert historisch fundiert und in lebendiger Sprache<br />

die Entwicklung der Volksschule im <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong> von 1832 bis <strong>2007</strong>. Als weiteren<br />

Beitrag zum Jubiläum schaltete der Lehrmittelverlag unter www.klassenfotoarchiv.ch<br />

das Fotoarchiv von Hubert und Walter Haagmans auf, das rund 51 000<br />

Klassenfotos vornehmlich aus dem <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong> von 1927 bis 1995 einem breiten<br />

Publikum zugänglich macht. Die Website erfreut sich grosser Beliebtheit. Die Originalträger<br />

sind dem Staatsarchiv übergeben worden.<br />

Mit «Kinder begegnen Mathematik» ist eine Sammlung von Lernsituationen für<br />

den ersten Mathematikunterricht erschienen. Die Unterrichtsvorschläge berücksichtigen<br />

die unterschiedlichen Vorkenntnisse der Kinder und regen sie zu aktiver Auseinandersetzung<br />

mit Mathematik an. Die Unterlagen wurden im Rahmen des Projektes<br />

«Grundstufe» des <strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong> entwickelt und eignen sich im Besonderen für altersgemischte<br />

Lerngruppen. Sie können in allen Schultypen für Kinder von vier bis acht<br />

Jahren verwendet werden.<br />

In Zusammenarbeit mit der Interkantonalen Lehrmittelzentrale und dem Lehrmittelverlag<br />

St. Gallen erschien eine Lernstandserhebung für Sprache und Mathematik<br />

bei Vier- bis Sechsjährigen. «wortgewandt & zahlenstark» ermöglicht eine differenzierte<br />

Erhebung des Lern- und Entwicklungsstandes in Sprache und Mathematik<br />

mit dem Ziel, Kinder besser zu fördern. Entwickelt wurden die Materialien vom Institut<br />

für Bildungsevaluation der Universität <strong>Zürich</strong> im Rahmen der Evaluation des<br />

Schulversuches Grund- und Basisstufe der EDK-Ost.<br />

Mit dem Prädikat «Besonders empfohlen» wurde die Liedersammlung «Dodo –<br />

Dschungel-Liederbuch» mit dem «Goldigen Chrönli» <strong>2007</strong> ausgezeichnet. Damit setzt<br />

der Lehrmittelverlag die Tradition herausragender Musiklehrmittel fort.<br />

Sortimentsentwicklung <strong>2007</strong> 2006 2005<br />

Neue Artikel aus Eigenverlag 86 67 97<br />

Nachgeführte Auflagen 169 180 120<br />

Übernahmen aus Fremdverlagen 98 71 205<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!