26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

GS: Führungsunterstützung / Juristischer Support<br />

folgungsbehörden beschlossen und die Änderung auf den 1. Januar 2008 in Kraft<br />

gesetzt. Mit der Änderung werden die bisher separat verrechneten Vorladungs-,<br />

Zustellungs- und Ausfertigungsgebühren sowie die Kosten der Telekommunikation<br />

in die Staatsgebühr eingebaut.<br />

— Strafmediation: Mit der Änderung der Strafprozessordnung vom 12. Februar<br />

wurde die gesetzliche Grundlage für die Mediation in der Erwachsenenstrafrechtspflege<br />

geschaffen. Diese Gesetzesänderung wurde auf den 1. Juli in Kraft<br />

gesetzt. Eine Ausführungsverordnung befindet sich in Ausarbeitung.<br />

— Staatsanwaltschaften: Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 18. Juli einen<br />

Antrag für einen Beschluss über die Zahl der ordentlichen Staatsanwältinnen und<br />

Staatsanwälte im <strong>Kanton</strong> und die Verteilung der Wahlstellen auf die Bezirke<br />

unterbreitet. Dieser Beschluss stützt sich auf den mit dem Gesetz über Änderungen<br />

im Strafverfahren vom 18. Juni 2006 geänderten und auf den 1. Januar des<br />

Berichtsjahres in Kraft gesetzten § 81 Abs. 3 GVG.<br />

— Neues Bezirksgericht Dietikon: Im Hinblick auf die Errichtung des Bezirksgerichts<br />

Dietikon auf den 1. Juli 2008 hat der <strong>Regierungsrat</strong> am 28. Februar beschlossen,<br />

dass die Wahl der Mitglieder des neuen Gerichts für die Amtsdauer 2008–2014<br />

vor dem Zeitpunkt der Erneuerungswahl der anderen Bezirksgerichte für die<br />

nächste Amtsdauer durchgeführt werden soll. Damit wurde ermöglicht, dass die<br />

Mitglieder des Bezirksgerichts Dietikon ausreichend Zeit für den Aufbau des<br />

neuen Gerichts haben.<br />

— Rechtsmittel gegen Haftentscheide im Jugendstrafrecht: Der <strong>Regierungsrat</strong><br />

beantragte am 28. November dem <strong>Kanton</strong>srat, gegen Haftentscheide, die<br />

gegenüber Jugendlichen ergehen, das Rechtsmittel des Rekurses an das Obergericht<br />

vorzusehen (Vorlage 4453). Anlass dazu gab ein Entscheid des Bundesgerichts<br />

vom 23. August, in welchem beanstandet worden war, dass gegen haftrichterliche<br />

Entscheide im Jugendstrafverfahren kein kantonales Rechtsmittel<br />

gegeben sei.<br />

Indikatoren<br />

Wirkung/Effektivität<br />

Soll <strong>2007</strong> Ist <strong>2007</strong> Soll 2008<br />

Zufriedenheit Direktionsvorsteher > gut > gut > gut<br />

Zufriedenheit Supportfunktion durch Ämter<br />

Leistung/Effizienz<br />

> gut > gut > gut<br />

Anzahl begleiteter Gesetzesprojekte anderer Direktionen 40 50 50<br />

Rekurserledigungen 150–200 189 150–200<br />

Begnadigungen 5 6 5<br />

Beantwortung parlamentarischer Anfragen/Interpellationen 30 32 30<br />

Bearbeitung von Postulaten/Motionen/Initiativen<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

10 19 15<br />

Durchschnittliche Erledigungszeit spruchreifer Rekurse 1 Monat 22 Tage 1 Monat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!