26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

176<br />

Prävention und Gesundheitsförderung<br />

nationale Durchschnitt liegt mit einem Wert von 10,3 etwas höher als letztes Jahr<br />

(2006: 9,6). Berücksichtigt man den Ansteckungsweg, sind wiederum vor allem Männer,<br />

welche sexuelle Kontakte mit Männern haben (MSM), am stärksten betroffen<br />

(59,5% der HIV-Meldungen, 2006: 62%). Gegenüber dem Vorjahr wurde eine leichte<br />

Zunahme der HIV-Meldungen bei den heterosexuellen Personen beobachtet (34% versus<br />

28% im 2006); der Wert liegt aber weiterhin unter demjenigen aus dem Jahr<br />

2005. Bei den Ansteckungen unter Drogenkonsumierenden verharrte die Rate auf<br />

einem relativ tiefen Niveau bei 5,3% der HIV-Meldungen (2006: 6,1%). Auf nationaler<br />

Ebene zeigte sich ein Anstieg der HIV-Meldungen bei der Migrationsbevölkerung.<br />

Auf Grund dieser Trendentwicklungen bildeten dann auch die Verhinderung von<br />

Ansteckungen im MSM-Bereich sowie die Aufklärungsarbeit bei der Migrationsbevölkerung<br />

die Schwerpunkte der Präventionsarbeit. Fortschritte wurden auch im schulischen<br />

Bereich erzielt. Die HIV/Aids-Prävention ist inzwischen fester Bestandteil an den<br />

Berufs- und Mittelschulen.<br />

Krankheitsfälle<br />

Von Ärzten und Laboratorien gemeldete übertragbare Krankheiten.<br />

Krankheit Gemeldete Erkrankungsfälle<br />

Darminfektionen<br />

Tuberkulose<br />

2005 2006 <strong>2007</strong><br />

Abdominaltyphus 5 4 8<br />

Paratyphus 5 3 7<br />

Erkrankungen total 101 109 84<br />

davon offene Lungen-TB 55 64 47<br />

Infektiöse Leberentzündungen<br />

Hepatitis A 34 31 9<br />

Hepatitis B 274 290 219<br />

Hepatitis C und andere 318 306 234<br />

Hirnhautentzündungen (Meningokokken) 21 12 15<br />

Tropenkrankheiten<br />

Malaria 33 24 24<br />

Erworbenes Immunmangelsyndrom (Aids) 71 44 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!