26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

124<br />

<strong>Kanton</strong>ale Drucksachen- und Materialzentrale (KDMZ)<br />

Die KDMZ ist zuständig für die kostengünstige, effiziente und ökologisch vertretbare Beschaffung aller<br />

für eine Verwaltung im administrativen Bereich notwendigen Produkte sowie für die Erbringung von<br />

damit zusammenhängenden Dienstleistungen.<br />

Die KDMZ-Kunden (Amtsstellen und Dritte) bezogen gesamthaft für rund 45,3 (42,4)<br />

Mio. Franken Büromaterial und -maschinen, Reinigungsmittel, Informatikmittel sowie<br />

Druck- und Buchbindereiprodukte und Beratungsdienstleistungen. Oberste Priorität<br />

kam im Berichtsjahr wiederum der Optimierung von e-Business und e-Formular zu,<br />

d. h., den Lösungen für einen medienbruchfreien Workflow.<br />

EPSA (European Public Sector Award)<br />

In Anerkennung besonderer Verdienste bei der Modernisierung der Verwaltung wurde<br />

der KDMZ im Rahmen des EPSA <strong>2007</strong> ein Diplom im Themenfeld «Zielerreichung mit<br />

knappen Mitteln» verliehen.<br />

E-Shop<br />

Im Sommer konnte die KDMZ den 5000. Kunden im e-Shop begrüssen. Gegenwärtig<br />

sind 5400 Besteller aktiv aufgeschaltet.<br />

Nach den positiven Erfahrungen mit der Auslagerung des Konsignationslagers<br />

Büromaterial des Universitätsspitals <strong>Zürich</strong> wurde im Berichtsjahr auch das Konsignationslager<br />

Druck mit rund 600 Drucksachen erfolgreich in die KDMZ ausgelagert. Es<br />

handelt sich hierbei um eine e-Procurement-Lösung, wobei der gesamte Druckprozess<br />

einschliesslich Budgetverwaltung automatisiert abläuft. Dank den Erfahrungen mit<br />

diesen Auslagerungen konnte die Entwicklung dieser e-Procurement-Lösung weiter<br />

perfektioniert werden; sie kann nun weiteren Benutzern angeboten werden.<br />

Optimierungsprojekte e-Business<br />

Das e-Business etabliert sich mehr und mehr. Die KDMZ gilt für viele Kunden, auch<br />

ausserkantonale, als zuverlässiger Partner.<br />

– Mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (Wirtschaftsingenieurwesen) wird eine<br />

Vereinfachung des Zahlungsverkehrs angestrebt.<br />

– Mit dem Competence-Center e-Business Basel, Hochschule für Wirtschaft, hat die<br />

KDMZ ein weiteres KTI-Projekt «Pers ECAII» (KTI = Kommission für Technologie<br />

und Innovation, Förderagentur des Bundes; PersECA = Personalisierung von<br />

e-Commerce-Applikationen) aufgenommen.<br />

– Mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) wurde eine<br />

weitere Projektarbeit durchgeführt mit dem Ziel, einen medienbruchfreien Workflow<br />

bis hin zur Archivierung zu verwirklichen.<br />

– Die KPMG Schweiz hat die KDMZ als Registration Authority (RA) für die Ausgabe<br />

von digitalen Unterschriften zertifiziert. Die KDMZ ist so zur Ausgabe von digitalen<br />

Signaturen berechtigt, die den höchsten Qualifizierungsgrad haben und somit<br />

den medienbruchfreien Workflow bis und mit integrierter digitaler Signatur ermöglichen,<br />

da die qualifizierte Signatur rechtlich der Handunterschrift gleichgestellt ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!