26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V o l k s w i r t s c h a f t s d i r e k t i o n<br />

Parlamentarische Vorstösse und Initiativen<br />

144/2006 Änderung des Einführungsgesetzes zum Nationalstrassengesetz<br />

6. November 2006 (Behördeniniative). Die Initiative verlangt eine Änderung des Einführungsgesetzes<br />

zum Nationalstrassengesetz dahingehend, dass vor einer Erweiterung des Nationalstrassennetzes zur<br />

Umfahrung und verkehrlichen Entlastung von Siedlungsgebieten zusammen mit dem Baubeschluss<br />

geeignete Kompensationsmassnahmen in den Siedlungsgebieten vorgesehen werden, um den Transitverkehr<br />

zwingend auf diesen Umfahrungen zu führen.<br />

Bericht und Antrag sind in Vorbereitung.<br />

145/2006 Änderung des Strassengesetzes<br />

6. November 2006 (Behördeniniative). Die Initiative verlangt eine Änderung des Strassengesetzes<br />

dahingehend, dass vor einer Erweiterung des Hochleistungsstrassennetzes zur Umfahrung und verkehrlichen<br />

Entlastung von Siedlungsgebieten zusammen mit dem Baubeschluss geeignete Kompensationsmassnahmen<br />

in den Siedlungsgebieten vorgesehen werden, um den Transitverkehr zwingend auf diesen<br />

Umfahrungen zu führen.<br />

Bericht und Antrag sind in Vorbereitung.<br />

195/2006 Änderung des Gesetzes über den Flughafen <strong>Zürich</strong><br />

6. November 2006 (Behördeniniative). Die Initiative verlangt eine Änderung des Flughafengesetzes<br />

dahingehend, dass sich der Staat für eine Regelung einsetzt, wonach die jährliche Zahl der Flugbewegungen<br />

auf dem Flughafen <strong>Zürich</strong> 320 000 nicht überschreitet und die Nachtflugsperre mindestens acht<br />

Stunden beträgt.<br />

Bericht und Antrag sind in Vorbereitung.<br />

8/<strong>2007</strong> Westumfahrung/N4 und Verkehrskonzept Öffentlicher Verkehr<br />

5. März <strong>2007</strong> (Dringliches Postulat Christoph Holenstein, <strong>Zürich</strong>, Eva Torp, Hedingen, und Lisette Müller-Jaag,<br />

Knonau). Im Zusammenhang mit der Eröffnung der Zürcher Westumfahrung und der N4 Knonauer<br />

Amt wird der <strong>Regierungsrat</strong> gebeten darzulegen, wie das Verkehrskonzept Öffentlicher Verkehr im<br />

Raum <strong>Zürich</strong> Süd und <strong>Zürich</strong> West aussieht.<br />

Bericht und Antrag unterbreitet (Vorlage 4470).<br />

382/2006 Änderung des Gesetzes über den Flughafen <strong>Zürich</strong> («Keine Neu- und Ausbauten von Pisten»)<br />

16. April <strong>2007</strong> (Behördeniniative). Die Initiative verlangt eine Änderung des Flughafengesetzes dahingehend,<br />

dass sich der Staat dafür einsetzt, dass Neubauten oder Ausbauten von Pisten unterbleiben.<br />

Bericht und Antrag sind in Vorbereitung.<br />

190/<strong>2007</strong> Erstellung eines Massnahmenplans für den öffentlichen Verkehr in und um Affoltern a. A.<br />

20. August <strong>2007</strong> (Dringliches Postulat Eva Torp, Hedingen, Hans Läubli, Affoltern a. A., und Lisette<br />

Müller-Jaag, Knonau). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird aufgefordert, zeitgerecht einen Massnahmenplan vorzulegen,<br />

um das Funktionieren des ÖV auch nach Eröffnung der A4 in Affoltern a. A. zu gewährleisten.<br />

Bericht und Antrag sind in Vorbereitung.<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!