26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V o l k s w i r t s c h a f t s d i r e k t i o n<br />

Parlamentarische Vorstösse und Initiativen<br />

B. Bericht über Vollzug unerledigter Vorstösse und Initiativen<br />

266/2004 Ganzheitliche Politik für Wirtschaft und Arbeit<br />

27. Juni 2005 (Motion Lucius Dürr, <strong>Zürich</strong>, Urs Hany, Niederhasli, und Germain Mittaz, Dietikon). Der<br />

<strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen, gesetzliche Grundlagen zu einer ganzheitlichen Politik für Wirtschaft<br />

und Arbeit für den <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong> auszuarbeiten und dem <strong>Kanton</strong>srat vorzulegen. Insbesondere sind die<br />

Bereiche Festigung der Standortattraktivität, Arbeitsmarkt, insbesondere auch für jugendliche Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer,<br />

Steuerpolitik und Wirtschaftsförderung einzubeziehen.<br />

Bericht und Antrag sind in Vorbereitung.<br />

392/2004 Ausbau und Finanzierung von Berufs- und Sozialintegrationsprojekten für arbeitslose junge Erwachsene<br />

nach der Lehre<br />

23. Januar 2006 (Postulat Ursula Braunschweig-Lütolf, Winterthur, Ralf Margreiter, <strong>Zürich</strong>, und<br />

Susanna Rusca Speck, <strong>Zürich</strong>). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird beauftragt, die Kapazität schon bestehender kommunaler<br />

und privater Berufs- und Sozialintegrationsprojekte für junge Erwachsene, die nach Beendigung<br />

der Lehre arbeitslos sind, auszubauen.<br />

Bericht und Antrag unterbreitet (Vorlage 4469).<br />

393/2004 Praktikumsplätze und Anreize für die Beschäftigung von Lehrabgängerinnen/-abgängern<br />

23. Januar 2006 (Postulat Ralf Margreiter, <strong>Zürich</strong>, Susanna Rusca Speck, <strong>Zürich</strong>, und Julia Gerber Rüegg,<br />

Wädenswil). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird ersucht, Massnahmen für die Verbesserung der Beschäftigungschancen<br />

von Lehrabgängerinnen/-abgängern zu ergreifen. Dabei sollen, wo möglich unter Einbezug der<br />

Sozialpartner, Anreize für die Beschäftigung von Lehrabgängerinnen/-abgängern in der Privatwirtschaft<br />

geprüft und besonders jene Betriebe in die Verantwortung einbezogen werden, die selbst keinen Berufsbildungsbeitrag<br />

leisten. Ebenso sind die Einrichtung und der Ausbau von (zusätzlichen) Praktikumsplätzen<br />

in der kantonalen Verwaltung sowie in Betrieben zu prüfen, die vom <strong>Kanton</strong> mit öffentlichen Geldern<br />

subventioniert oder (mit-)finanziert werden.<br />

Bericht und Antrag unterbreitet (Vorlage 4469).<br />

315/2004 Bau einer dritten Tunnelröhre beim Gubrist<br />

27. Februar 2006 (Postulat Willy Haderer, Unterengstringen, Hanspeter Haug, Weiningen, und Reto<br />

Cavegn, Oberengstringen). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird ersucht, sich beim Bund mit Nachdruck für die dringliche<br />

Realisierung und die Einhaltung des vorgesehenen Terminplanes für den Bau einer dritten Tunnelröhre<br />

am Gubrist einzusetzen.<br />

Bericht und Antrag unterbreitet (Vorlage 4471).<br />

178/2005 Verwendung der LSVA-Gelder<br />

27. März 2006 (Postulat Marcel Burlet, Regensdorf, Willy Germann, Winterthur, und Dr. Matthias<br />

Gfeller, Winterthur). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird ersucht, mindestens 40% der Gelder aus der «Leistungsabhängigen<br />

Schwerverkehrsabgabe» (LSVA) für die Förderung von Bahn-, Bus- und Veloverkehr zu verwenden<br />

und diese Aufteilung der LSVA-Gelder punkto Finanzierung in der Rechnung klar auszuweisen.<br />

Bericht und Antrag sind in Vorbereitung. Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 19. Dezember<br />

Antrag auf Fristerstreckung bis 27. März 2009 gestellt (Vorlage 4461).<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!