26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bewilligungen zur unselbstständigen Berufsausübung<br />

G e s u n d h e i t s d i r e k t i o n<br />

Aufgaben und Ergebnisse<br />

erteilte Bewilligungen<br />

2006 <strong>2007</strong><br />

Arztstellvertreter/innen 232 236<br />

Assistenten/Assistentinnen in Arztpraxen 146 205*<br />

Zahnarztassistenten/-vertreter/-assistentinnen/-vertreterinnen 105 103<br />

Chiropraktorenassistenten/-vertreter/-assistentinnen/-vertreterinnen – –<br />

* Davon 15 im Rahmen des Projektes betreffend Förderung von Praxisassistenzen in Grundversorgerpraxen gemäss Verfügung der Gesundheitsdirektion vom<br />

9. Januar.<br />

Als Folge der im Jahr 2005 in Kraft getretenen Verordnung über die nichtärztlichen<br />

Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten wurde im Jahr 2006 eine relativ hohe<br />

Zahl von 363 neuen Bewilligungen zur Beschäftigung von nichtärztlichen Psychotherapeutinnen<br />

und Psychotherapeuten ausgestellt. Im Berichtsjahr ist die Zahl auf<br />

103 Bewilligungserteilungen zurückgegangen. Zudem wurde eine Bewilligung zur<br />

Beschäftigung einer Vertretung erteilt.<br />

Der <strong>Kanton</strong>särztliche Dienst erteilte drei Betriebsbewilligungen zur Führung von<br />

Pflegewohngruppen an private bzw. privat-gemeinnützige Trägerschaften sowie eine<br />

Bewilligung zur Führung eines privaten Krankenhauses. Einer bestehenden Pflegewohngruppe,<br />

die von einer öffentlichen Trägerschaft geführt wird, sind neue Räumlichkeiten<br />

an einem neuen Ort bewilligt worden. Die Anzahl Betten in bestehenden<br />

Institutionen ist im Berichtsjahr in insgesamt neun Betrieben erhöht worden.<br />

Der Zuzug von Zahnärzten mit EU-Diplom hat sich wie bereits im Vorjahr auf<br />

hohem Niveau stabilisiert. Gesamthaft ist jedoch ein leichter Rückgang der Praxiseröffnungen<br />

zu verzeichnen.<br />

Praxisbewilligungen Zahnärzte 2002 2003 2004 2005 2006 <strong>2007</strong><br />

Schweizer Zahnarzt-Diplom 38 29 20 17 28 24<br />

EU-Zahnarzt-Diplom 21 22 30 32 28 26<br />

EU-anerkanntes Zahnarzt-Diplom aus Drittstaaten – 1 4 2 7 3<br />

90-Tage-Dienstleister (Praxis in EU-Mitgliedstaat) – – 2 2 9 14<br />

Für das kantonale zahnärztliche Schlichtungsverfahren liegen seit der Neuregelung<br />

der Abläufe erstmals die Zahlen für das ganze Berichtsjahr vor; es wurden 34 Schlichtungsverfahren<br />

eingeleitet (ab Juni 2006: 20). Im Unterschied zu den Vorjahren wurden<br />

nur noch Fälle erfasst, in denen ein eigentliches Schlichtungsverfahren beantragt<br />

wurde; Anfragen, die direkt telefonisch beantwortet werden konnten, wurden nicht<br />

mehr erfasst.<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!