26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Parlamentarische Vorstösse und Initiativen<br />

B a u d i r e k t i o n<br />

306/2006 Vermehrte Nutzung von Biomasse für die Energieversorgung<br />

5. Februar <strong>2007</strong> (Postulat Robert Brunner, Steinmaur, Gerhard Fischer, Bäretswil, und Willy Germann,<br />

Winterthur). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen, eine Strategie zur besseren Nutzung von Biomasse, insbesondere<br />

von Holz und weiteren Energiepflanzen aus der Land- und Forstwirtschaft des <strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong>,<br />

zu entwickeln.<br />

Bericht und Antrag sind in Vorbereitung.<br />

278/2006 Einführung der individuellen Heizkostenabrechnung<br />

2. April <strong>2007</strong> (Einzelinitiative Martin Stalder, Rifferswil, und Thomas Büchi, <strong>Zürich</strong>). Auf dem Gebiet des<br />

<strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong> ist in allen Liegenschaften mit vier oder mehr Mietobjekten die individuelle Heizkostenabrechnung<br />

einzuführen.<br />

Bericht und Antrag sind in Vorbereitung.<br />

123/<strong>2007</strong> Sofortmassnahmen Borkenkäferbekämpfung<br />

7. Mai <strong>2007</strong> (Postulat Robert Brunner, Steinmaur, Peter Reinhard, Kloten, und Eva Torp, Hedingen). Der<br />

<strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen, Sofortmassnahmen zur Unterstützung der Borkenkäferbekämpfung im<br />

Zürcher Privatwald einzuleiten. Den Gemeinden sind Beiträge zuzusichern, damit insbesondere der<br />

Käferbefall im Privatwald durch die Revierförster kontrolliert und Bekämpfungsmassnahmen eingeleitet<br />

werden.<br />

Bericht und Antrag sind in Vorbereitung.<br />

ABI<strong>2007</strong>,1218 Für eine sichere und saubere Stromversorgung des <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong><br />

30. Mai <strong>2007</strong> (Volksinitiative, ABI <strong>2007</strong>, 1218)<br />

Wird geprüft.<br />

201/<strong>2007</strong> Beiträge für Ersatzpflanzungen an durch Feuerbrand abgegangene Hochstamm-Obstbäume<br />

2. Juli <strong>2007</strong> (Postulat Gerhard Fischer, Bäretswil, Michael Welz, Oberembrach, und Willy Germann, Winterthur).<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> wird gebeten, die Ersatzpflanzungen von Hochstamm-Obstbäumen durch<br />

möglichst wenig feuerbrandanfällige Sorten mit einem angemessenen finanziellen Beitrag zu fördern.<br />

Bericht und Antrag sind in Vorbereitung.<br />

ABI<strong>2007</strong>,2047 2000-Watt-Gesellschaft für den Klimaschutz<br />

31. August <strong>2007</strong> (Volksinitiative. ABI <strong>2007</strong>, 2047)<br />

Wird geprüft.<br />

148/2005 Deckung des Energiebedarfs kantonaler Liegenschaften mit erneuerbaren Energien nach einer<br />

Gesamtrenovation, einem umfassenden Umbau oder nach einer Neuerstellung<br />

17. Dezember <strong>2007</strong> (Motion Heidi Bucher-Steinegger, <strong>Zürich</strong>, Lucius Dürr, <strong>Zürich</strong>, und Ueli Keller,<br />

<strong>Zürich</strong>). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird gebeten, eine Gesetzesvorlage zu präsentieren, auf Grund derer der Energiebedarf<br />

bei sämtlichen dem <strong>Kanton</strong> gehörenden und von ihm genutzten Liegenschaften im Rahmen<br />

einer vom <strong>Kanton</strong> zu bezahlenden anstehenden Gesamtrenovation, eines umfassenden Umbaus oder<br />

nach einer Neuerstellung, der Energiebedarf (Heizung, Klima, Warmwasser, Elektrizität usw.) vollumfänglich<br />

durch erneuerbare Energie zu decken ist. Sämtliche dem <strong>Kanton</strong>srat zur Genehmigung vorzulegenden<br />

Beschlüsse, die eine Gesamtrenovation, einen Um- oder Neubau kantonaler oder vom <strong>Kanton</strong><br />

genutzter Liegenschaften zum Ziel haben, beinhalten den Nachweis einer nachhaltigen Energieverwendung.<br />

Bericht und Antrag sind in Vorbereitung.<br />

257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!