26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kalenderjahr<br />

Schuljahr<br />

Der Umsetzungszeitplan im Detail<br />

Geleitete Schulen<br />

Schulleitung<br />

Mitwirkung Eltern / Schülerinnen und Schüler<br />

Sonderpädagogisches Angebot<br />

QUIMS<br />

Blockzeiten<br />

Tagesstrukturen<br />

<strong>Kanton</strong>alisierung Kindergarten<br />

Bezirksschulpflege (BSP) / Bezirksrat<br />

Fachstelle Schulbeurteilung<br />

Finanzierungssystem<br />

Aufgaben und Ergebnisse<br />

2006 <strong>2007</strong> 2008 2009 2010 2011 2012<br />

2006/07 <strong>2007</strong>/08 2008/09 2009/10 2010/11 2011/12<br />

TaV- und gemeindeeigene<br />

geleitete Schulen<br />

Alle Schulen geleitet<br />

Anstellungsbedingungen Schulleitung gemäss kantonalen Vorgaben<br />

Zwei Jahre nach Einsetzung der Schulleitung installiert<br />

1. bis 3.<br />

Primarklasse<br />

Abklärung<br />

Bedarf<br />

Vorbereitung/<br />

Überführung<br />

Auflösung BSP<br />

per 15.8.<strong>2007</strong><br />

Aufbau/red.<br />

Betrieb<br />

Vorbereitung<br />

Gestaffelte Einführung<br />

1. Staffel 2. Staffel 3. Staffel<br />

Gestaffelte Einführung<br />

1. Staffel 2. Staffel<br />

Umgesetzt<br />

Alle Stufen der Volksschule<br />

Aufbau Infrastruktur<br />

Eingeführt<br />

<strong>Kanton</strong>alisiert, Schulpflicht ab Schuljahr 2008/09<br />

Lohnauszahlung durch <strong>Kanton</strong> ab 1.1.2008<br />

Umgesetzt<br />

Rekurs- und Beschwerdeverfahren werden durch den Bezirksrat behandelt<br />

Normalbetrieb und neue Schulaufsicht<br />

im 4-Jahres-Rhythmus im ganzen <strong>Kanton</strong><br />

B i l d u n g s d i r e k t i o n<br />

Neues Finanzierungssystem <strong>Kanton</strong> – Gemeinde<br />

Im Berichtsjahr erreichte Meilensteine:<br />

– Einführung der Blockzeiten im Sommer auf allen Stufen.<br />

– Im Hinblick auf die Bereitstellung der erforderlichen Tagesstrukturen haben alle<br />

Gemeinden eine Bedarfserhebung durchgeführt.<br />

– Gemeinden ohne geleitete Schulen sind dabei, ihr Organisationsstatut zu erarbeiten<br />

und Schulleitungen anzustellen.<br />

– Die erste Staffel hat mit der Umsetzung von QUIMS begonnen.<br />

– Seitens des <strong>Kanton</strong>s wurde Mitte Juli die sonderpädagogische Verordnung vom<br />

<strong>Regierungsrat</strong> beschlossen, sodass in der Folge die Gemeinden mit Kickoff-Veranstaltungen<br />

und Informationsbroschüren auf deren Umsetzung vorbereitet werden<br />

konnten.<br />

– Hinsichtlich der kantonalen Anstellung der Kindergartenlehrpersonen auf 1. Januar<br />

2008 wurden für alle Betroffenen neue Anstellungsverfügungen erarbeitet.<br />

– Die Bezirksschulpflege wurde auf Ende des Berichtsjahres aufgehoben.<br />

– Der <strong>Kanton</strong> hat die Aufsicht über die Privatschulen übernommen.<br />

«Qualität in multikulturellen Schulen (QUIMS)»<br />

Das Programm QUIMS, das in Schulen mit einem sehr hohen Fremdsprachigenanteil<br />

die Förderung der Sprachkompetenzen, des Schulerfolgs und der sozialen Integration<br />

verstärkt, wurde in 33 Schulen der Stadt <strong>Zürich</strong> neu eingeführt. Als Hilfsmittel wurden<br />

Broschüren mit Qualitätsmerkmalen und mit erprobten Praxisbeispielen geschaffen.<br />

Die Schulen werden mit Weiterbildungen der Pädagogischen Hochschule <strong>Zürich</strong><br />

und mit finanziellen Beiträgen unterstützt.<br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!