26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70<br />

Parlamentarische Vorstösse und Initiativen<br />

257/2006 Bericht zur Situation der muslimischen Bevölkerung im <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong><br />

11. Dezember 2006 (Postulat Dr. Beat Walti, Zollikon, Carmen Walker Späh, <strong>Zürich</strong>, und Prof. Dr. Richard<br />

Hirt, Fällanden). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen, einen Bericht zur Situation der muslimischen Bevölkerung<br />

im <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong> zu verfassen. Dabei ist auch auf die Stellung von muslimischen Familien, Frauen<br />

und Jugendlichen einzugehen. Im Bericht sollen zudem neben statistischen Angaben v. a. auch die Stellung<br />

und das Verhältnis der Muslime zu anderen Glaubensgemeinschaften und zum Staat dargestellt und<br />

bei Identifikation allfälliger Problembereiche Massnahmenvorschläge skizziert werden.<br />

Wird geprüft.<br />

270/2006 Online-Zugriff der Gerichte auf die Datenbanken der Personenmeldeämter<br />

18. Dezember 2006 (Postulat Thomas Vogel, IlInau-Effretikon, und Beat Badertscher, <strong>Zürich</strong>). Der <strong>Regierungsrat</strong><br />

wird eingeladen, eine gesetzliche Grundlage für einen auf einen zu bestimmenden Kreis von<br />

Mitarbeitenden eingeschränkten Online-Zugriff der Gerichte auf die Daten der kommunalen Personenmeldeämter<br />

zu schaffen.<br />

Wird geprüft.<br />

10/<strong>2007</strong> Opernhaus der Zukunft<br />

16. April <strong>2007</strong> (Postulat Ueli Annen, IlInau-Effretikon, Romana Leuzinger, <strong>Zürich</strong>, und Ursula Braunschweig-Lütolf,<br />

Winterthur). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen, einen Bericht zu erstellen, in welchem<br />

er Entwicklungsvarianten für das Zürcher Opernhaus skizziert, die jeweils zu erwartenden Folgen für den<br />

Kultur- und Wirtschaftsstandort aufzeigt und seine eigenen Vorstellungen für die Weiterführung des<br />

Hauses in der mittelfristigen Zukunft darlegt.<br />

Wird geprüft.<br />

156/<strong>2007</strong> Integrationsvereinbarung<br />

29. Oktober <strong>2007</strong> (Postulat Thomas Ziegler, Elgg, Thomas Weibel, Horgen, und Patrick Hächler, Gossau).<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen, die gesetzlichen Grundlagen für eine noch bessere Integration der<br />

bei uns lebenden Ausländerinnen und Ausländer zu schaffen. Insbesondere soll dabei auch die Möglichkeit<br />

von so genannten Integrationsvereinbarungen vorgesehen werden, die bei der Erteilung und Verlängerung<br />

von Aufenthaltsbewilligungen mit berücksichtigt werden können.<br />

Wird geprüft.<br />

244/<strong>2007</strong> Stärkung der behördlichen Zusammenarbeit<br />

26. November <strong>2007</strong> (Postulat Christoph Holenstein, <strong>Zürich</strong>, Thomas Vogel, IIlnau-Effretikon, und Thomas<br />

Maier, Dübendorf). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird gebeten zu prüfen, für welche notwendigen und sinnvollen<br />

im öffentlichen Interesse liegenden Datenflüsse zwischen Behörden rechtliche Grundlagen noch<br />

fehlen bzw. ungenügend sind und gegebenenfalls dem <strong>Kanton</strong>srat entsprechende Gesetzesanpassungen<br />

zu beantragen oder in seinem Kompetenzbereich seIber zu erlassen.<br />

Wird geprüft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!