26.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

Geschäftsbericht 2007 - Regierungsrat - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

86<br />

E-Government<br />

Fahrzeugbestand, jeweils am 30. September (Quelle: VIACAR) 1 <strong>2007</strong> 2006<br />

Personenwagen 634982 628057<br />

Kleinbusse 1 256 1 299<br />

Gesellschaftswagen 742 723<br />

Lieferwagen 40765 39769<br />

Lastwagen 5 149 5 024<br />

Übrige Nutzfahrzeuge 9 629 9 093<br />

Arbeitsmotorwagen 4 614 4 476<br />

Landwirtschaftsfahrzeuge 15466 15457<br />

Kleinmotorräder 6 521 6 917<br />

Motorräder 85452 82610<br />

Total<br />

Strassenverkehrsamt<br />

Motorfahrzeuge 804 576 793 425<br />

Anhänger 41 593 40815<br />

Motorfahrräder (Mofa) 16364 16982<br />

Schiffe 11 152 11 163<br />

1 Bis anhin wurde der Fahrzeugbestand vom Bundesamt für Statistik übernommen, der auf dem Wohnsitz des Halters beruht.<br />

Die vorliegenden Angaben stammen aus dem eigenen VIACAR-System und beziehen sich auf die Anzahl Kontrollschilder.<br />

E-Government wird im Strassenverkehrsamt<br />

laufend erweitert und ausgebaut.<br />

Die meisten Merkblätter und Formulare<br />

können auf der Homepage<br />

gelesen und bei Bedarf ausgedruckt<br />

werden. In ausgewählten Bereichen<br />

erfolgt die Rückmeldung durch die<br />

Kundschaft ebenfalls auf elektronischem<br />

Weg. So funktioniert die<br />

wöchentliche Versteigerung von besonderen<br />

Kontrollschildern im Rahmen der<br />

eAuktion seit zwei Jahren reibungslos.<br />

Mit Hilfe der Internetdisposition können<br />

die Termine für die Fahrzeug- oder Führerprüfung<br />

mit wenigen Mausklicks verschoben<br />

werden. Nicht zuletzt verdrängt<br />

das E-Mail den klassischen Brief oder<br />

die Anfrage per Telefon und beschleunigt<br />

so den Informationsaustausch.<br />

Wichtige Projekte bilden die auf den Sommer 2008 geplante produktive Anbindung<br />

an die zentrale Fahrzeug-Datenbank des Bundes zusammen mit der Einführung des<br />

elektronischen Versicherungsnachweises, die Umsetzung der neuen Fahrlehrerverordnung<br />

und die Vorarbeiten für einen erfolgreichen Vollzug der Chauffeurzulassungsverordnung.<br />

Die Einführung eines elektronisch lesbaren Fahrzeug-Prüfberichtes wird<br />

nicht nur eine positive Auswirkung auf die Qualität des Prüfungsprozesses entfalten,<br />

sondern auch eine einfachere Administration und rationellere Archivierung mit sich<br />

bringen. Die Schiffs-Theorieprüfungen werden inskünftig – ähnlich wie die Theorieprüfungen<br />

für Strassenfahrzeuge – papierlos am Computer absolviert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!