16.11.2023 Aufrufe

Holz-Tusche | KonstruktionsHilfen 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D • 10 Schwerpunktthemen • Feuchträume<br />

D<br />

Schwerpunktthemen<br />

10 Feuchträume<br />

<strong>Holz</strong>- und Trockenbaukonstruktionen sind in Bädern und anderen<br />

Feuchträumen zu schützen. Die Kombination von Bekleidungen<br />

mit Abdichtungssystemen und Belägen z.B. aus<br />

Fliesen gelten als allgemein anerkannte Regel der Technik.<br />

Mit der DIN 18 534: 2017-07 »Abdichtung von Innenräumen«<br />

sind auch Verbundabdichtungen geregelt.<br />

Auf dieser Seite wird die Wassereinwirkungsklasse W1-I »mäßig«<br />

betrachtet, Tab. 127 dient der Übersicht.<br />

Tabelle 127: Für die Planung und Ausführung werden in DIN 18 534 Wassereinwirkungsklassen definiert.<br />

Wassereinwirkungsklasse<br />

W0-I<br />

W1-I<br />

W2-I<br />

W3-I<br />

gering<br />

mäßig<br />

hoch<br />

sehr hoch<br />

Art der Beanspruchung<br />

Flächen mit nicht häufiger Einwirkung aus<br />

Spritzwasser<br />

Flächen mit häufiger Einwirkung aus Spritzwasser<br />

oder nicht häufiger Einwirkung aus Brauchwasser,<br />

ohne Intensivierung durch anstauendes<br />

Wasser<br />

Flächen mit häufiger Einwirkung aus Spritzwasser<br />

und/oder Brauchwasser, vor allem auf dem<br />

Boden zeitweise durch anstauendes Wasser<br />

intensiviert<br />

Flächen mit sehr häufiger oder lang anhaltender<br />

Einwirkung aus Spritz- und/oder Brauchwasser<br />

und/oder Wasser aus intensiven Reinigungsverfahren,<br />

durch anstauendes Wasser intensiviert<br />

Beispiele<br />

• Wandflächen in Bädern außerhalb des Duschbereiches<br />

oder Küchen, z.B. hinter Waschbecken<br />

• Bodenflächen ohne Bodenablauf, z.B. Hauswirtschaftsräume,<br />

Gäste-WCs, Küchen<br />

• Wandflächen über Badewannen und in Duschen im<br />

Badezimmer<br />

• Bodenflächen in Bädern ohne/mit Ablauf ohne hohe<br />

Wassereinwirkung aus dem Duschbereich<br />

• Bodenflächen in häuslichen Bereichen mit Ablauf, z.B.<br />

Waschmaschinenstellplatz<br />

• Wandflächen von Duschen in Sportstätten/Gewerbestätten<br />

• Bodenflächen mit Abläufen und/oder Rinnen<br />

• Bodenflächen in Räumen mit bodengleichen<br />

Duschen<br />

• Bodenflächen von Sportstätten/Gewerbestätten<br />

• Duschanlagen in Sportstätten/Gewerbestätten<br />

• Beckenumgangsbereiche und Wellnessanlagen in<br />

Schwimmbädern<br />

• Flächen in Gewerbestätten (gewerbliche Küchen,<br />

Waschbereiche, lebensmittelverarbeitende Industrie)<br />

PLANUNG D • 10<br />

Tabelle 128: Untergründe und Abdichtung in der Wassereinwirkungsklasse<br />

W1-I.<br />

Untergründe Beispiele Abdichtung erforderlich?<br />

auf Bodenflächen;<br />

zementgebundene<br />

auf Wandflächen nicht zwingend;<br />

unempfindlich<br />

für Feuchtigkeische<br />

Bau-<br />

minerali-<br />

Anschluss an andere beanspruchte<br />

Flächen mit Dichtplatteband<br />

empfindlich<br />

für Feuchtigkeit<br />

Gipswerkstoffe<br />

<strong>Holz</strong>werkstoffe<br />

ja<br />

als direkter Untergrund für Verbundabdichtungen<br />

ungeeignet<br />

Abb. 90: Häusliches Bad mit Badewanne ohne Brause und mit bodengleicher<br />

Dusche mit Duschabtrennung. Markiert sind die abzudichtenden<br />

Flächen entsprechend den Wassereinwirkungsklassen.<br />

In der Wassereinwirkungsklasse W1-I sind für die Bauteile<br />

Duschenwand und Badfußboden eine Kombination von<br />

Fliesenbelag (Nutzschicht) und plattenförmigem Werkstoff<br />

(Tragschicht) die »empfindlichste« Ausführung. Die Oberflächen<br />

von keramischen Fliesen und Natursteinbelägen selbst<br />

sind zwar feuchtigkeitsbeständig und wasserabweisend,<br />

doch aufgrund der Art der Verfugung, der Anschlüsse und<br />

Durchdringungen muss der Gesamtbelag als wasserdurchlässig<br />

angesehen werden. Eine Abdichtung ist daher (meistens)<br />

erforderlich.<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!