16.11.2023 Aufrufe

Holz-Tusche | KonstruktionsHilfen 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G Träger, Latten, Bretter, Profile<br />

4 Konstruktive Schalungen, Latten<br />

a Sortierung von Dachlatten<br />

Minderwertige Latten, ein schwerwiegender Fehler!<br />

An Dachlattungen werden hohe Anforderungen gestellt:<br />

1. Verzicht auf den chemischen <strong>Holz</strong>schutz<br />

2. Zuverlässige Sortierung nach der Tragfähigkeit<br />

3. Arbeitsplatz Dach (Anforderungen Bau-BG)<br />

4. Schadensfreies Bauen<br />

Zu diesen 4 Aspekten werden Hinweise in D • 6 • b gegeben.<br />

Qualitätskontrolle Dachlatten<br />

Um sich als Betriebsinhaber und Meister vor Schadensersatzansprüchen<br />

(insbesondere Personenschäden) zu schützen,<br />

ist es unabwendbar hochwertige Latten einzusetzen.<br />

Dazu sind betriebsinterne Maßnahmen erforderlich:<br />

• die Gesellen auf die Sortierung von Latten schulen,<br />

• eine Arbeitsanweisung »Dachlattung« erstellen,<br />

• die Wareneingangskontrolle anzuordnen.<br />

Tabelle 44: Sortierkriterien für Dachlatten der Sortierklasse S 10 bei der visuellen Sortierung nach DIN 4074-1: 2012-06<br />

Äste<br />

• im Allgemeinen<br />

• bei Kiefer<br />

• bis A = 1/2<br />

• bis A = 2/5<br />

zulässige Äste<br />

unzulässige Äste<br />

Faserneigung bis 12%<br />

Markröhre<br />

• im Allgemeinen<br />

• nicht zulässig<br />

• bei Fichte<br />

• zulässig<br />

Jahrringbreite (mittlere Breite)<br />

• im Allgemeinen<br />

• bis 6 mm<br />

• bei Douglasie<br />

• bis 8 mm<br />

Risse a<br />

• im Allgemeinen<br />

• zulässig<br />

• Blitzrisse und Ringschäle<br />

• nicht zulässig<br />

Baumkante<br />

bis 1/3 der Höhe bzw. der Breite<br />

Krümmung a<br />

• Längskrümmung<br />

• bis 12 mm<br />

(auf der Länge 2,0 m)<br />

• Verdrehung<br />

• bis 1 mm je 25 mm Breite<br />

• Bläue<br />

• zulässig<br />

Verfärbungen<br />

• nagelfeste braune und rote Streifen • bis 3/5 des Umfangs zulässig<br />

• Braunfäule, Weißfäule<br />

• nicht zulässig<br />

Druckholz<br />

bis 3/5 des Umfangs zulässig<br />

Insektenfrass Fraßgänge bis 2 mm Durchmesser zulässig<br />

Sonstige Merkmale<br />

z.B. Mistelbefall und Rindeneinschluss<br />

sind in Anlehnung an die übrigen Sortiermerkmale<br />

sinngemäß zu berücksichtigen.<br />

a Diese Sortiermerkmale bleiben bei nicht trockensortierten Hölzern unberücksichtigt.<br />

PRODUKTE G • 4<br />

249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!