16.11.2023 Aufrufe

Holz-Tusche | KonstruktionsHilfen 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

O<br />

Außenwand<br />

6 Gebäudeabschlusswand<br />

c<br />

<strong>Holz</strong>massivbauart ohne Witterungsschutz<br />

Legende<br />

Seite 357 Status: DIN Bez. Material Dicke<br />

[mm]<br />

Innenbeplankung aus Gipswerkstoffplatten<br />

BPin<br />

<strong>Holz</strong>-Massiv-Element als tragende<br />

Wandkonstruktion aus<br />

HME<br />

Brettsperrholz<br />

Außenbeplankung aus Gipswerkstoffplatten,<br />

BPau<br />

doppellagig<br />

Bedarf<br />

pro m 2<br />

Zuschlag<br />

Verweis auf<br />

PRODUKTE<br />

12,5 1,0 m 2 5%–10% F • 6 • a<br />

80 1,6 m<br />

50%–<br />

150% G•3•d<br />

2x15 2,0 m 2 5%–10% F • 6 • a<br />

LS Luftschicht 60<br />

Summe 2x 122,5 + 60 mm<br />

Beschreibung:<br />

• Gebäudeabschlusswand als Standardkonstruktion in der Nutzungsklasse NKL 1. Wird eingesetzt bei Reihen- und Doppelhäusern.<br />

Zwischen den zwei selbsttragenden Wänden identischer Bauart wird eine Luftschicht LS ausgeführt (Schallschutz).<br />

• Zur Vermeidung von Wärmebrücken wird die Luftschicht LS im umlaufenden Gebäudeprofil mit Mineralfaserdämmmatten<br />

geschützt. Damit wird LS zu einer »warmen« Gebäudefuge.<br />

• Hinweise zum Schall- und Brandschutz im Glossar beachten.<br />

• Die Beplankungen BP sind innen/außen nach den Brandschutzanforderungen unterschiedlich auszuführen.<br />

• Luftdichtung in BPin.<br />

• Auf Installationen sollte möglichst verzichtet werden. Ansonsten sind die Angaben des Prüfzeugnisses zu beachten.<br />

Bauphysikalische Kennwerte<br />

Wand aus <strong>Holz</strong>-Massiv-Elementen<br />

Wandgewicht HME + BPau ca. 50 kg/m 2<br />

Schallschutz - Luftschall nach<br />

DIN 4109-33<br />

Beplankung<br />

Tabelle 8, Zeile 1 Gipsfaserplatte b BPin 12,5<br />

BPau 2 x 15<br />

Gipsfaserplatte BPin 12,5<br />

Tabelle 8, Zeile 2<br />

GKF d BPau 2 x 15<br />

Brandschutz nachweis nach Norm nicht möglich<br />

Bewertete Schalldämm-Maße a mit:<br />

<strong>Holz</strong>-Massiv-Element d = 80mm,<br />

Luftschicht LS:<br />

d [mm] ≥ 60 mm ≥ 100 mm<br />

R w =74 dB c –<br />

– R w = 67 dB<br />

Prüfzeugnisse der Hersteller anfordern.<br />

a Der genannte Wert berücksichtigt nicht die Nebenwege Wände, Decke und Fußboden. Im <strong>Holz</strong>bau ist es erforderlich, die Nebenwege gesondert zu<br />

berechnen. Dieses führt zu einer Minderung des angegebenen Wertes. Berechnungsverfahren sind der DIN 4109-2 zu entnehmen.<br />

b nach EN 15 283-2, Rohdichte ρ ≥ 1100 kg/m 3<br />

c In der Fuge mit Mineralwolle oder <strong>Holz</strong>faser 40 mm; diese Konstruktion weist verbesserte Spektrumanpassungswerte auf.<br />

d Typ F, nach DIN EN 520 mit DIN 18 180, mit ρ ≥ 800 kg/m 3 , verarbeitet nach DIN 18 181<br />

BAUTEILE O • 6<br />

388

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!