16.11.2023 Aufrufe

Holz-Tusche | KonstruktionsHilfen 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

O Außenwand<br />

3 <strong>Holz</strong>rahmenbau, Verblendmauerwerk<br />

a Bekleidungen mit <strong>Holz</strong>werkstoffen<br />

Legende<br />

Seite 357 Status: DIN Bez. Material Dicke<br />

[mm]<br />

Mauerwerk-Vorsatzschale<br />

Fas (Verblendmauerwerk), siehe 115<br />

»PLANUNG« D •3<br />

LS Luftschicht min. 40 mm 40<br />

UDB<br />

Wasser ableitende Schicht mit<br />

0,3 < s d ≤ 1,0 [m]<br />

UDP<br />

<strong>Holz</strong>faserplatte NKL 2 als<br />

Bekleidung/Beplankung<br />

35<br />

Rahmenwerk NKL 2, GK 0,<br />

Rw z.B. KVH® 60 x 200 mm,<br />

200<br />

Beschreibung:<br />

• Fassaden aus Verblendmauerwerk können<br />

in der Luftschicht eine hohe Feuchte aufweisen.<br />

Die Hinweise im Teil »PLANUNG«<br />

D•3 sind zu beachten.<br />

• Eine zusätzliche Wasser ableitende Schicht<br />

UDB ist erforderlich.<br />

• Auf die Dampfsperre DS kann bei einem<br />

Feuchteschutz nachweis nach DIN EN<br />

15 026 verzichtet werden.<br />

• Aussteifende Beplankung OSB.<br />

• Luftdichtung LD z.B. in OSB, Installationen<br />

mit speziellen luftdichten Einbauteilen.<br />

• Hinweise zum Schall- und Brandschutz im<br />

Glossar beachten.<br />

Bedarf<br />

pro m 2<br />

Zuschlag<br />

Verweis auf<br />

PRODUKTE<br />

~0,5 1,0 m 2 10% H•3•c<br />

50%–<br />

1,6 m<br />

150%<br />

e = 62,5 cm<br />

G•1•b<br />

WH Dämmstoff λ = 0,035 W/mK 0,15 m 3 0% I•1•a<br />

DS<br />

Dampfsperre s d ≥ 20,0 m<br />

(auch in Verbindung mit OSB)<br />

OSB<br />

Aussteifende Beplankung <br />

aus <strong>Holz</strong>werkstoffplatten NKL<br />

1 12<br />

1,0 m 2 3%–10% F•1<br />

Luftdichte Abklebung der<br />

100%–<br />

LD<br />

0,8 m<br />

Plattenfugen<br />

200% H•6•a<br />

GP Gipsplatten GKB 12,5 1,0 m 2 3% F•6•b<br />

Summe (ohne Fassade) 415<br />

BAUTEILE O • 3<br />

Dämmstoff WH wasserabl. Schicht UDP Rahmenquerschnitt Rw [mm]<br />

Bauphysikalische<br />

Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit λ<br />

Kennwerte<br />

d [mm] 160 180 200 220 240<br />

[W/mK]<br />

22 0,219 0,199 0,182 0,168 0,156<br />

Wärmeschutz 0,050<br />

nach<br />

35 0,205 0,188 0,173 0,160 0,149<br />

0,035<br />

DIN 4108<br />

60 0,179 0,165 0,153 0,143 0,134<br />

0,045<br />

80 0,165 0,153 0,143 0,134 0,126<br />

U-Wert [W/m 2 K]<br />

60 0,194 0,179 0,167 0,156 0,146<br />

0,040 0,045<br />

80 0,178 0,165 0,154 0,145 0,136<br />

Wandgewicht [kg/m 2 ] (UDP, WH, OSB, Rw mit 20% <strong>Holz</strong>anteil) 37,4 39,8 42,2 44,6 47,0<br />

Tauwassermenge <br />

s d -Werte Fall a – tauwasserfrei<br />

Feuchteschutz nach Trocknungsreserve wie oben ≥1,0kg/(m 2 a)<br />

DIN 4108<br />

angegeben<br />

Feuchtespeicherfähigkeit >200 g/m 2<br />

<strong>Holz</strong>schutz Das Bauteil entspricht dem Abschnitt 5.2.1.2 UDB die s<br />

nach DIN<br />

d -Werte wie angegeben berücksichtigt werden.<br />

Abs. h) und Anhang A Bild A.8 aus Teil 2 der DS<br />

68 800<br />

Norm und damit der GK 0, wenn:<br />

WH Dämmstoff GK 0 <br />

FAS → Mauerwerk-Vorsatzschale d ≥ 115 mm<br />

Schallschutz LS → d≥40mm<br />

-<br />

Luftschall UDP → HWS a m´ ≥ 8 kg/m 2 ; d≥6mm<br />

nach Bewertetes Schalldämm-Maß<br />

Rw → b ≤ 60, h ≥ 140mm; e ≥ 600 mm;<br />

DIN 4109-33<br />

von R w =52 dB ist möglich mit:<br />

WH → Faserdämmstoff b ; d ≥ 100 mm<br />

Tabelle 6, Zeile 11<br />

OSB → HWS c m´ ≥ 8 kg/m 2 ; d = 10 – 19 mm<br />

GP → Bekleidung m´ ≥ 8 kg/m 2 ; d ≥ 9,5 mm<br />

Brandschutz Bauteilklassifizierung F 30-B möglich<br />

siehe Angaben im BAUTEIL O •1•a<br />

a nach EN 13 986, Rohdichte ρ ≥ 600 kg/m 3<br />

b Mineralwolle nach DIN EN 13 162 oder <strong>Holz</strong>faser nach DIN EN 13 171, längenbezogenem Strömungswiderstand jeweils min. 5<br />

kPa s/m 2 , bei <strong>Holz</strong>faser ist ein Übermaß des Dämmstoffes zu vermeiden.<br />

c nach EN 13 986, Rohdichte ρ ≥ 600 kg/m 3<br />

380

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!