16.11.2023 Aufrufe

Holz-Tusche | KonstruktionsHilfen 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

O<br />

Außenwand<br />

1 <strong>Holz</strong>rahmenbau VHF<br />

f<br />

Gedämmte Grundlattung außen<br />

Legende<br />

Seite 357 Status: DIN Bez. Material Dicke Bedarf Zuschlag<br />

PRODUKTE<br />

Verweis auf<br />

[mm] pro m 2<br />

F•4•b;<br />

Fas Vorgehängte hinterlüftete Fassade als Platte oder Schalung G•7•b<br />

F•8•a<br />

LS<br />

Trag-/Konterlattung NKL 2, GK 0,<br />

als Luftschicht z.B. 24 x 60 mm<br />

24 G • 4 • d<br />

UDB<br />

Ggf. wasserableitende Schicht<br />

als diffusionsoffene Folie<br />

~0,5 1,0 m 2 10% H•3•a<br />

Querlattung NKL 1, KVH®<br />

50%– G•1•b<br />

QL<br />

2,0<br />

z.B. 60 x 60 mm, e = 50 cm<br />

150% G•4•d<br />

60<br />

Dämmstoff, Mineralwolle<br />

WH1<br />

0,06 m 3 0% I • 1 • g<br />

λ = 0,035 W/mK<br />

UDP<br />

<strong>Holz</strong>faserplatte NKL 1 als Bekleidung/Beplankung<br />

15 1,0 m 2 3%–10% F•3•a<br />

Rw<br />

Rahmenwerk NKL 1, KVH®<br />

50%–<br />

1,6 m<br />

z.B. 60 x 200 mm; e = 62,5 cm 200<br />

150% G•1•b<br />

WH2 Dämmstoff λ = 0,035 W/mK 0,15 m 3 0% I • 1 • a<br />

Aussteifende Beplankung <br />

OSB aus <strong>Holz</strong>werkstoffplatten NKL 1<br />

1,0 m 2 3%–10% F•1•d<br />

z.B. OSB 3 (2,0 ≤ s d ≤ 5 [m]) 12<br />

Beschreibung:<br />

• Außenwand (<strong>Holz</strong>rahmenbau) mit<br />

gutem handwerklichem Ausstattungsstandard<br />

in der Nutzungsklasse<br />

NKL 1/2.<br />

• Zusätzliche gedämmte Querlattung<br />

in der Unterkonstruktion der Fassade.<br />

• Aussteifende Beplankung OSB und/<br />

oder UDP.<br />

• Luftdichtung LD in OSB, Installationen<br />

mit speziellen luftdichten Einbauteilen.<br />

• Hinterlüftung der Fassade in LS.<br />

• Hinweise zum Schall- und Brandschutz<br />

im Glossar beachten.<br />

Luftdichte Abklebung der Plattenfugen<br />

200% H•6•a<br />

100%–<br />

LD<br />

0,8 m<br />

GP Gipsplatten GKB 12,5 1,0 m 2 3% F•6•b<br />

Summe (ohne Fassade) 324<br />

Querlattung mit<br />

Dämmstoff WH<br />

Bauphysikalische<br />

Dämmung WAB<br />

Rahmenquerschnitt Rw [mm]<br />

Kennwerte<br />

Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit <br />

λ [W/mK]<br />

d [mm] 160 180 200 220 240<br />

60 0,167 0,154 0,143 0,134 0,125<br />

0,032<br />

80 0,154 0,143 0,133 0,125 0,118<br />

Wärmeschutz 0,032<br />

nach<br />

60 0,170 0,156 0,145 0,135 0,127<br />

0,035<br />

DIN 4108<br />

80 0,157 0,146 0,136 0,127 0,120<br />

60 0,175 0,162 0,150 0,140 0,132<br />

U-Wert [W/m 2 0,032<br />

K]<br />

80 0,161 0,150 0,140 0,131 0,124<br />

0,035<br />

60 0,178 0,164 0,153 0,143 0,134<br />

0,035<br />

80 0,164 0,153 0,142 0,134 0,126<br />

Wandgewicht [kg/m 2 ];<br />

56,6 59,0 61,4 63,8 66,2<br />

(LS, UDB, WAB, UDP, WH, OSB, Rw mit 20% <strong>Holz</strong>anteil)<br />

Tauwassermenge s d -Werte:<br />

Fall a – tauwasserfrei<br />

Feuchteschutz nach Trocknungsreserve<br />

≤ 0,3 m (außen)<br />

2,0 bis 5 m (innen);<br />

DIN 4108<br />

≥3,0kg/(m 2 a)<br />

Feuchtespeicherfähigkeit > 200 g/m 2<br />

<strong>Holz</strong>schutz nach Das Bauteil entspricht dem Anhang A aus UDP Unterdeckung GK 0 <br />

DIN 68 800<br />

Teil 2 der Norm und damit der GK 0, wenn: WH Dämmstoff GK 0 <br />

Schallschutz <br />

siehe Angaben im BAUTEIL O • 1 • a<br />

Brandschutz Bauteilklassifizierung F 30-B möglich<br />

siehe Angaben im BAUTEIL O • 1 • a<br />

BAUTEILE O • 1<br />

371

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!