16.11.2023 Aufrufe

Holz-Tusche | KonstruktionsHilfen 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K Verbindungsmittel<br />

3 Außenbereich<br />

a Stützenfüße im Sichtbereich<br />

Techn. Grundlage: Berechnungen und<br />

Wertangaben des Herstellers; allgemeine<br />

bauaufsichtliche Zulassung (Z).<br />

Anwendung: Anschluss von Stützen<br />

zum Fundament. Hier werden bevorzugt<br />

»innenliegende« Stützenfüße dargestellt.<br />

Der Abstand zwischen voll<br />

tragfähigem Betonfundament und der<br />

Unterkante der Stütze ist zu beachten.<br />

Abbildungen der Hersteller<br />

PRODUKTE K • 3<br />

(x) Hersteller<br />

EuroTec GmbH<br />

(x) Produktname Pedix V 140+50 Pedix V 190+100 Pedix HV B500 Pedix HV B500+50<br />

X a Technische Grundlage ETA-13/0550 –<br />

X Anwendung Nutzungsklasse 1; 2; 3<br />

Besonderheit –<br />

X Mindesthöhe [mm] 140 190 ≤ 250 ≤ 250<br />

Abmessungen<br />

max. Höhe [mm] 190 290 250 300<br />

X Fußplatte B/H [mm] 160/100 160/100 – –<br />

Werkstoffbasis<br />

Kohlenstoffstahl, Baustahl S235<br />

X Ausführung Beschichtung<br />

Feuerverzinkt<br />

Tragelement<br />

k.A.<br />

statische Drucktragfähigkeit<br />

48 30,9 48 30,9<br />

Bean-<br />

N c,d<br />

spruchbar-<br />

keit b H 1,d Querkrafttragfähig-<br />

Zugtragfähigkeit N t,d 9,2 9,2 17,7 17,7<br />

[kN]<br />

– – 4,6 c –<br />

keit V Rd<br />

Anschluss Fundament auf Beton in Beton<br />

Anschluss Stütze 12 x Pedix VGS Ø5x80m-A2 Edelstahl -A2 Sonderbeschichtet (Nutzungsklasse 1, 2, 3)<br />

100 mm x 100 mm<br />

Abbundwerkzeug<br />

nicht erforderlich<br />

Abbundhilfe<br />

nicht erforderlich<br />

Prüfungen, Sicherheitsdatenblatt<br />

k.A.<br />

Hinweise Verarbeitungsempf.<br />

gem. technischer Dokumentation<br />

⇧ Erforderliche Angaben für die Bestellung<br />

Verarbeitung<br />

der<br />

Mindestquerschnitt<br />

Stütze<br />

a<br />

b<br />

c<br />

Bei der Ausschreibung/Bestellung ist die Anwendung anzugeben (siehe oben).<br />

Es wurde von einer Vertikallast (Auflast, Druck) ausgegangen.<br />

Die Querkrafttragfähigkeit muss gem. ETA 13/0550 mit der Druck- und Zugkraft überlagert werden und kann so zu geringeren Tragfähigkeiten führen.<br />

350

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!