16.11.2023 Aufrufe

Holz-Tusche | KonstruktionsHilfen 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K Verbindungsmittel<br />

0 Eigenschaften, Anforderungen<br />

a Korrosionsschutz<br />

Der Eurocode 5 (DIN EN 1995-1-1: 2010-12) gibt im Abschnitt<br />

4.2 »Dauerhaftigkeit – Korrosionsschutz« wichtige Hinweise.<br />

Dort heißt es:<br />

(1) Metallische Verbindungsmittel und andere tragende Verbindungen<br />

müssen, sofern erforderlich, entweder von Natur<br />

aus korrosionsbeständig sein oder gegen Korrosion geschützt<br />

werden.<br />

(2) Beispiele für einen Mindestkorrosionsschutz oder Baustoffanforderungen<br />

für die verschiedenen Nutzungsklassen<br />

(siehe B • 3 • a) enthält die Tabelle.<br />

NCI Zu 4.2 »Korrosionsschutz«<br />

2081)<br />

(NA.3) Für eingeklebte Stahlstäbe ist der Korrosionsschutz<br />

wie für Bolzen und Stabdübel nach der Tabelle auszuführen.<br />

(NA.4) Korrosionsgefahr kann auch auftreten bei Kontakt mit<br />

gerbstoffreichen Hölzern (z.B. Eiche) und mit imprägnierten<br />

Hölzern. Bei imprägnierten Hölzern sollten die Mindestanforderungen<br />

nach der Tabelle für die Nutzungsklasse 3 zugrunde<br />

gelegt werden; bei gerbstoffreichen Hölzern wird<br />

die Verwendung geeigneter nichtrostender Stähle empfohlen.<br />

Tabelle 60: Beispiele für Mindestanforderungen an Baustoffe oder Korrosionsschutz für Verbindungsmittel (in Anlehnung an ISO<br />

PRODUKTE K • 0<br />

Nutzungsklasse <br />

Nutzungsklasse <br />

Verbindungsmittel NKL 1 NKL 2 NKL 3<br />

Nägel, Schrauben d ≤ 4 mm • keine • Fe/Zn 12c<br />

• Fe/Zn 25c<br />

• Z275 (EN 10 147) • Z350 (EN 10 147)<br />

Bolzen, Stabdübel, Nägel und <strong>Holz</strong>schrauben • keine • keine • Fe/Zn 25c<br />

d > 4 mm<br />

• Z350 (EN 10 147)<br />

Klammern • Fe/Zn 12c<br />

• Fe/Zn 12c<br />

• nichtrostender Stahl<br />

• Z275 (EN 10 147) • Z275 (EN 10 147)<br />

Nagelplatten und Stahlbleche bis 3 mm • Fe/Zn 12c<br />

• Fe/Zn 12c<br />

• nichtrostender Stahl<br />

Dicke<br />

• Z275 (EN 10 147) • Z275 (EN 10 147)<br />

Stahlbleche 3 mm bis zu 5 mm Dicke • keine • Fe/Zn 12c<br />

• Fe/Zn 25c<br />

• Z275 (EN 10 147) • Z350 (EN 10 147)<br />

Stahlbleche über 5 mm Dicke • keine • keine • Fe/Zn 25c<br />

• Z350 (EN 10 147)<br />

Zur Erläuterung: In z.B. »Fe/Zn 12c« ist eine Zinkschichtdicke<br />

von 12 μm beschrieben.<br />

☜ Aus anderen Fachregeln können sich höhere Anforderungen<br />

ergeben (z.B. ZVDH-Fachregeln [8]; »Klempnerfachregeln«<br />

[16]).<br />

344

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!