16.11.2023 Aufrufe

Holz-Tusche | KonstruktionsHilfen 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G<br />

Träger, Latten, Bretter, Profile<br />

1 Vollholzträger<br />

e<br />

Charakteristische Werte/Eigenschaften<br />

Tabelle 36: Rechenwerte für die charakteristischen Festigkeits-, Steifigkeits- und Rohdichtekennwerte für Nadelholz der Festigkeitsklasse<br />

C18 bis C35. Die Werte dienen als Grundlage für die Bemessung nach DIN EN 1995-1-1: 2010-12.<br />

Bemessungswerte für Nadelholz [N/mm 2 ] a<br />

Festigkeitsklassen C18 C24 C30 C35 b<br />

Sortierklasse S 7TS S 10TS S 13TS S 13TS<br />

Rohdichte c ρ k<br />

320 350 380 390<br />

Biegung<br />

Zug<br />

Druck<br />

f m,k<br />

18<br />

E 0, mean 9000<br />

24<br />

11000<br />

30<br />

12000<br />

35<br />

13000<br />

f t,0,k<br />

E 0, mean<br />

f t,90,k<br />

E 90, mean<br />

10<br />

9000<br />

0,4<br />

300<br />

14,5<br />

11000<br />

0,4<br />

370<br />

19<br />

12000<br />

0,4<br />

400<br />

22,5<br />

13000<br />

0,4<br />

430<br />

f c,k<br />

18<br />

21<br />

24<br />

25<br />

E 0, mean 9000 11000 12000 13000<br />

f c,90,k 2,2 2,5 2,7 2,7<br />

Abscheren<br />

f v,k<br />

3,4<br />

G mean 560<br />

4,0<br />

690<br />

4,0<br />

750<br />

4,0<br />

810<br />

a Quelle: DIN EN 338: 2016-07, Tabelle 1<br />

b Die Festigkeitsklasse C35 gilt für die <strong>Holz</strong>art Douglasie der Sortierklasse S 13.<br />

c bei einer <strong>Holz</strong>feuchte von u = 12%<br />

Tabelle 37: Rechenwerte für die Modifikationsbeiwerte <br />

k mod<br />

für Vollholz nach DIN EN 1995-1-1:2010-12,<br />

Tabelle 3.1<br />

KLED a<br />

Nutzungsklasse <br />

1 2 3<br />

ständig 0,60 0,60 0,50<br />

lang 0,70 0,70 0,55<br />

mittel 0,80 0,80 0,65<br />

kurz 0,90 0,90 0,70<br />

sehr kurz 1,10 1,10 0,90<br />

a Klasse der Lasteinwirkungsdauer (siehe »PLANUNG« B • 9 • b Tab. 70).<br />

PRODUKTE G • 1<br />

Tabelle 38: Rechenwerte für die Verformungsbeiwerte <br />

k def<br />

für Vollholz nach DIN EN 1995-1-1:2010-12,<br />

Tabelle 3.2<br />

Nutzungsklasse 1 2 3<br />

k def 0,60 0,80 2,00<br />

☜ Als Hinweis zur Verwendung von Bauholz lesen Sie bitte<br />

weiter im Teil »PLANUNG« E • 2 • g »<strong>Holz</strong>schutz –<br />

Gebrauchsklassen« und E • 3 • b »<strong>Holz</strong>trocknung«.<br />

Vorbemessungstabellen für Balkenlagen, siehe im Teil<br />

»PLANUNG« Abschnitt D • 9.<br />

241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!