16.11.2023 Aufrufe

Holz-Tusche | KonstruktionsHilfen 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D • 13 Schwerpunktthemen • Trockenbau<br />

Tabelle 143: Anschlüsse und Fugen, klassifiziert nach Ausbildungsart a<br />

PLANUNG D • 13<br />

A<br />

starrer angespachtelter Anschluss<br />

• in Verbindung mit Trennstreifen an Massivbauteile<br />

• nur für geringe Verformungen, »kontrollierter« gerader<br />

Haarriss zulässig<br />

B<br />

starrer angespachtelter Anschluss<br />

• zwischen Trockenbaukonstruktionen mit Gipsplatten<br />

• nur für geringe Verformungen, z.B. mit Papierfugen-<br />

Bewehrungsstreifen über Eck<br />

C<br />

Anschlussfuge mit Dichtstoff<br />

• nur für geringe Verformungen,<br />

• hinterlegter Trennstreifen zur Vermeidung von Dreiflankenhaftung,<br />

• Fugenbreite 5-8 mm<br />

D<br />

offene Anschlussfuge (Schattenfuge)<br />

• Riss wird ggf. optisch verdeckt,<br />

• Ausführungsvariante z.B. mit versetzter 2. Plattenlage<br />

E<br />

gleitender Anschluss<br />

• Horizontale und vertikale Gleitung<br />

• erforderlich bei Verformungen von a = 10 mm,<br />

• Ausführung z.B. mit Plattenstreifen in 1. Plattenlage<br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!