16.11.2023 Aufrufe

Holz-Tusche | KonstruktionsHilfen 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N<br />

Sohlplatte/Keller<br />

5 Trockenestrich (Wärmeschutz)<br />

c<br />

Grunddämmung, Schüttung und minerl. Werkstoffplatten<br />

Verweis auf<br />

PRODUKTE<br />

TE<br />

F•1<br />

als <strong>Holz</strong>werkstoffplatten<br />

F•2<br />

als mineralische Werkstoffplatten z.B.<br />

als Gipsfaserplatten, zweilagig<br />

F•7•b<br />

DEO1 Dämmschüttung λ = 0,060 ~20 I • 5 • d<br />

Beschreibung:<br />

Druckfeste Dämmplatte:<br />

• Dämmung der untersten Bodenplatte zum Erdreich. DEO2 als <strong>Holz</strong>faserdämmplatte<br />

80 I • 5 • c<br />

Dieser Aufbau kombiniert die Vorteile der »BAU-<br />

TEILE« N•5•a und N•5•b.<br />

SB<br />

als Hartschaumplatte<br />

Sperrbahn gegen aufsteigende Feuchte ~5<br />

• Die Dämmschüttung DEO1 wird als Höhenausgleich Sohlplatte oder Decke über einem<br />

Bet<br />

bei ungenauen Bodenplatten eingesetzt (Herstellerangaben<br />

unbeheiztem Keller aus Stahlbeton<br />

zur Verdichtung beachten).<br />

Summe (ohne Sohlplatte) 125,0<br />

• Trockenestrichelemente aus <strong>Holz</strong>werkstoffen oder<br />

mineralischen Werkstoffen in schwimmender Verlegung.<br />

• Sperrbahn gegen aufsteigende Feuchte SB.<br />

• Haustechnische Installationen verlegt in DEO2.<br />

Wärmeschutz <br />

nach DIN 4108<br />

U-Wert [W/m 2 K]<br />

Trockenestrich TE<br />

<strong>Holz</strong>werkstoff<br />

mineralische<br />

Werkstoffplatte<br />

Legende<br />

Seite 357 Status: Herst. Bez. Material Dicke<br />

[mm]<br />

Trockenestrichelemente NKL 1 mit<br />

Trennlage aus <strong>Holz</strong>- oder Mineralfaserplatten:<br />

≥20<br />

Dämmschicht<br />

DEO2<br />

Dämmdicke DEO2 [mm]<br />

Wärmeleitfähigkeit<br />

λ [W/mK]<br />

60 80 100 120 140 160<br />

0,035 0,40 0,32 0,27 0,24 0,21 0,19<br />

0,040 0,43 0,36 0,30 0,26 0,23 0,21<br />

0,045 0,47 0,39 0,33 0,29 0,26 0,23<br />

0,050 0,50 0,42 0,36 0,31 0,28 0,25<br />

0,035 0,41 0,33 0,28 0,24 0,21 0,19<br />

0,040 0,45 0,37 0,31 0,27 0,24 0,21<br />

0,045 0,48 0,40 0,34 0,29 0,26 0,23<br />

0,050 0,52 0,43 0,37 0,32 0,28 0,26<br />

BAUTEILE N • 5<br />

<strong>Holz</strong>faserdämmplatten<br />

Werkstoff<br />

Nutzlasten a für Trockenestrich TE [kN/m 2 ]<br />

druckfeste Wärmedämmplatte DEO b<br />

Trockenestrichelemente TE<br />

Punktlast/Flächenlast [kN/kN/m 2 ]<br />

Verlege Gipsfaserplatte<br />

Estrichziegel<br />

CREATON<br />

Hersteller<br />

Dicke<br />

Leichtbeton<br />

Fabrikat<br />

Spanplatte<br />

Verweis<br />

[mm]<br />

≥ 25 mm<br />

≥ 22 mm 25 mm<br />

20 mm<br />

Pavatex<br />

I•5•c<br />

I•5•b<br />

Gutex<br />

I•2•c<br />

F•3•b<br />

Pavatherm-Profil 40, 60 1,0/2,0 1,0/2,0 c – –<br />

Pavaboard<br />

60<br />

80–100<br />

120<br />

1,0/2,0<br />

1,0/2,0<br />

–/1,5<br />

1,0/2,0 c – –<br />

Thermosafe-wd 20–120 1,0/2,0 1,5/2,0 – –<br />

Ultratherm 50–160 1,5/2,0 1,5/2,0 – –<br />

a Eine Übersicht zu den Nutzlasten siehe »PLANUNG« D • 9 • g »Nutzlasten für Decken«.<br />

b Nähere Erläuterungen zu der Typisierung von Dämmstoffen siehe »PRODUKTE« Abschnitt I • 0 »Anwendungsgebiete von Wärmedämmstoffen«.<br />

c Fermacell Bodenelement.<br />

360

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!