16.11.2023 Aufrufe

Holz-Tusche | KonstruktionsHilfen 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E • 1 Produkte zum Bauen • Kurzübersicht für Baustoffdaten<br />

c<br />

Baustoffe – Altbau<br />

Tabelle 150: Mauerwerk »Altbau« nach DIN V 4108-4 a<br />

Produkt<br />

Vollziegel (MZ), Hochlochziegel<br />

(HLz)<br />

Vollziegel (MZ), Hochlochziegel<br />

(HLz)<br />

Hochlochziegel A+B mit Normalmörtel<br />

Zeitraum der Produktion<br />

1952 bis 1981<br />

ab 1981<br />

ab 1981<br />

Hohlblocksteine aus Leichtbeton<br />

mit Normalmörtel, 2-K Hbl,<br />

ab 1981<br />

d = 300 mm, 3-K Hbl, d = 365<br />

mm<br />

Gas- und Schaumbetonsteine<br />

(DIN 4165) und Leichtkalkbetonsteine,<br />

dampfgehärtet<br />

Gas- und Schaumbetonsteine<br />

und Leichtkalkbetonsteine,<br />

luftgehärtet<br />

Mauerwerk aus Gasbeton-<br />

Blocksteinen nach DIN 4165<br />

ab 1959<br />

Stand 1960<br />

Stand 1979<br />

a Quelle: [19]<br />

b Gerundete Werte, bezogen auf die Wanddicke 240 mm.<br />

c Bei einer Wanddicke von 300 mm.<br />

Wasserdampfdiffusionswiderstand<br />

<br />

Wärmeleitzahl λ R [W/<br />

Mittlere Rohdichte<br />

ρ [kg/m 3 ]<br />

(m K)]<br />

μ [ ]<br />

s d [m] b<br />

1000<br />

0,46<br />

1200<br />

0,52<br />

5/10 1,2/2,4<br />

1400<br />

0,60<br />

1800<br />

0,79<br />

1200<br />

0,50<br />

1400<br />

0,58<br />

1600<br />

5/15 1,2/2,4<br />

0,68<br />

1800<br />

0,81<br />

2000<br />

0,96<br />

700<br />

0,36<br />

800<br />

0,39<br />

5/10 1,2/2,4<br />

900<br />

0,42<br />

1000<br />

0,45<br />

500<br />

0,29<br />

800<br />

5/10 1,5/3,0 c 0,46<br />

900<br />

0,55<br />

600<br />

0,34<br />

700<br />

0,39<br />

1000<br />

0,64<br />

1200<br />

0,76<br />

1400<br />

0,90<br />

600<br />

0,30<br />

800<br />

5/10 1,2/2,4<br />

0,35<br />

1000<br />

0,40<br />

800<br />

1000<br />

1200<br />

500<br />

600<br />

700<br />

800<br />

5/10 1,2/2,4<br />

5/10 1,2/2,4<br />

0,38<br />

0,48<br />

0,60<br />

0,22<br />

0,24<br />

0,27<br />

0,29<br />

PLANUNG E • 1<br />

Tabelle 151: Nicht mehr gebräuchliche Baustoffe a<br />

Produkt<br />

a Quelle: [19]<br />

Wärmeleitzahl<br />

λ R [W/<br />

(m K)]<br />

Massivlehm und Lehmformlinge<br />

0,80<br />

Strohlehm; Leichtlehm<br />

(Lehmwickel)<br />

0,60; 0,40<br />

Rohrputze 0,47<br />

Rabitz auf Drahtgewebe 0,58<br />

<strong>Holz</strong>beton, Steinholz 0,52<br />

Wasserdampfdiffusionswiderstand<br />

μ [ ]<br />

5/10<br />

Tabelle 152: Lose Schüttungen in Decken (lufttrocken) a<br />

Produkt<br />

Wärmeleitzahl λ R [W/<br />

(m K)]<br />

Sand 0,58<br />

Steinkohlenschlacke 0,20<br />

Ziegelsplitt 0,41<br />

a Quelle: [19]<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!