16.11.2023 Aufrufe

Holz-Tusche | KonstruktionsHilfen 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F<br />

Plattenwerkstoffe<br />

0 Anwendungsgebiete von <strong>Holz</strong>werkstoffen<br />

c<br />

Übersicht der Normen<br />

Wo ist was geregelt?<br />

Der EC 5 (siehe B • 9 • a) mit dem nationalen Anhang (NA)<br />

stellt ein Grundgerüst der Regeln im <strong>Holz</strong>bau, insbesondere<br />

der Bemessungsregeln dar.<br />

Das Europäische Komitee für Normung (CEN) hatte bei der<br />

Entwicklung der Eurocodes vorgegeben, dass die Bemessungsnormen<br />

keine Materialkennwerte (z.B. Festigkeiten)<br />

enthalten dürfen. So können die verschiedenen Normenausschüsse<br />

unabhängig voneinander Festlegungen treffen. In<br />

der Praxis bedeutet es allerdings, dass sich der Planer die erforderlichen<br />

Material- und Bemessungswerte aus diversen<br />

Normen heraussuchen muss. Der »Normen-Dschungel« ist<br />

zunächst unüberschaubar. Es gibt Anwendungs- und Produktnormen<br />

sowie Normen mit Bemessungswerten.<br />

Für die Plattenwerkstoffe sollen die Zusammenhänge der<br />

europäischen und deutschen Normen und Regeln dargestellt<br />

werden.<br />

Tabelle 1: Regeln und Kennwerte für die Bemessung bei Plattenwerkstoffen als Standardprodukte (relevant für Tragwerksplaner).<br />

PRODUKTE F • 0<br />

Europäische Regeln Nationale Regeln<br />

Produkt<br />

Produktnorm<br />

Eurocode 5 (EC 5)<br />

DIN EN 1995-1-1<br />

Nationaler Anhang<br />

DIN EN 1995-1-1/NA<br />

OSB DIN EN 300<br />

Spanplatten DIN EN 312<br />

DINEN12369-1<br />

Sperrholz DIN EN 636 DIN EN 12 369-2 DIN 20 000-1<br />

Massivholzplatten DIN EN 13 353 DIN EN 12 369-3 a<br />

<strong>Holz</strong>faserplatten MDF DIN EN 622-5 DIN EN 12 369-1<br />

<strong>Holz</strong>faserplatten mittelhart DIN EN 622-2<br />

<strong>Holz</strong>faserplatten hart DIN EN 622-3<br />

Nationaler Anhang<br />

Zementgebundene Spanplatten DIN EN 634-2<br />

DIN EN 1995-1-1/NA<br />

Gipsplatten DIN 18 180, DIN EN 520<br />

a<br />

Die Kennwerte für die Bemessung werden von den Herstellern zur Zeit über Zulassungen angeben.<br />

Tabelle 2: Kennwerte und Regeln für die Anwendung von Plattenwerkstoffen als Standardprodukte (relevant für Architekten,<br />

Handwerker und Fachhandel).<br />

Produkt Produktnorm Europäische Regeln Nationale Regeln a<br />

OSB DIN EN 300<br />

Spanplatten DIN EN 312<br />

DIN 20 000-1<br />

Sperrholz DIN EN 636<br />

Massivholzplatten DIN EN 13 353<br />

<strong>Holz</strong>faserplatten MDF DIN EN 622-5<br />

DIN EN 13 986<br />

<strong>Holz</strong>faserplatten mittelhart DIN EN 622-2<br />

<strong>Holz</strong>faserplatten hart DIN EN 622-3<br />

Zementgebundene Spanplatten DIN EN 634-2<br />

Gipsplatten DIN 18 180, DIN EN 520 DIN 18 180<br />

a<br />

Bezüglich der Dauerhaftigkeit (Zuordnung zu den Gebrauchsklassen) ist DIN 68800-1 zu beachten.<br />

Tabelle 3: Regeln und Kennwerte für besondere Plattenwerkstoffe.<br />

Europäische Regeln<br />

Europäische Technische<br />

Bewertungen ETA (CE-<br />

Kennzeichnung)<br />

und<br />

oder<br />

Nationale Regeln<br />

zugehörige nationale<br />

Verwendungsbedingungen<br />

allgemeine bauaufsichtliche<br />

Zulassungen (Ü-<br />

Kennzeichnung)<br />

☜ Bitte beachten: Bei der Anwendung von besonderen Produkten<br />

ist in Zulassungen auf den Anwendungsbereich zu<br />

achten. Die Zulassung gilt ausschließlich für die genannten<br />

Bereiche!<br />

Auf den nachfolgenden Produktseiten wird zu jedem einzelnen<br />

Produkt die »technische Grundlage« genannt. Dies können<br />

Normen oder Zulassungen sein. Wird beides genannt,<br />

wurden die Normregelungen durch Zulassungen ergänzt.<br />

Bei besonderen Plattenwerkstoffen sind sämtliche Regeln<br />

und Kennwerte in den Zulassungen enthalten.<br />

196

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!