16.11.2023 Aufrufe

Holz-Tusche | KonstruktionsHilfen 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E • 4 Produkte zum Bauen • Gütezeichen<br />

c<br />

Gütezeichen (Beispiele)<br />

PLANUNG E • 4<br />

Blauer Engel<br />

Umweltzeichen<br />

RAL gGmbH<br />

Typ I (nach ISO 14024)<br />

www.blauer-engel.de<br />

• RAL-UZ 12a: Schadstoffarme Lacke<br />

• RAL-UZ 76: Emissionsarme <strong>Holz</strong>werkstoffplatten<br />

• RAL-UZ 132: Emissionsarme Wärmedämmstoffe und Unterdecken<br />

• RAL-UZ 140: Wärmedämm-Verbundsysteme<br />

• RAL-UZ 176: Emissionsarme Bodenbeläge, Paneele und Türen aus<br />

<strong>Holz</strong> und <strong>Holz</strong>werkstoffen<br />

Gütesiegel auf eine bestimmte Eigenschaft (z.B. »weil emissionsarm«),<br />

keine Bewertung des Gesamtproduktes.<br />

eco-INSTITUT<br />

GermanyGmbH<br />

www.eco-institut-label.de<br />

Zertifizierung von besonders schadstoff- und emissionsarmen Produkten.<br />

Eine Volldeklaration, sowie umfangreiche und strenge Emissions-,<br />

Schadstoff- und Geruchsprüfungen nach unabhängiger<br />

Probenahme im Herstellwerk sind Zertifizierungsvoraussetzungen.<br />

Alleinstellungsmerkmal: Emissionsgrenzwerte umfassen auch die offiziellen<br />

Innenraumluft-Richtwerte RW I für Einzelsubstanzen. Jährlich<br />

erfolgt eine Konformitätskontrolle, vollständige Nachprüfungen erfolgen<br />

alle 2 Jahre.<br />

Zertifizierung von Bauprodukten für gute bzw. herausragende Qualität<br />

der Innenraumluft, u. a. Mineralwolle-Dämmstoffe.<br />

Das Label »Indoor Air Comfort GOLD« kombiniert alle europäischen<br />

Bewertungssysteme für VOC-emissionsarme Produkte in einem Gütesiegel.<br />

Besonders niedrige Grenzwerte (VOC, Formaldehyd) und regelmäßige<br />

Wiederholungsprüfungen.<br />

Eurofins<br />

Eurofins-Zertifizierung<br />

Indoor Air Comfort<br />

www.eurofins.com<br />

Gütesiegel für Bauprodukte Papier und <strong>Holz</strong>produkte (z.B. Bauprodukte<br />

wie Vollholz, <strong>Holz</strong>werkstoffe, <strong>Holz</strong>faser-Dämmung) aus verantwortungsvoller<br />

Forstwirtschaft. Der FSC-Standard gibt dabei vor, wie<br />

der Wald verantwortungsvoll zu bewirtschaften ist und welche Anforderungen<br />

in der Produktkette einzuhalten sind.<br />

Ausschließlich Beurteilung der Herkunft.<br />

FSC<br />

(Forest Stewardship Council)<br />

Typ I (nach ISO 14024)<br />

www.fsc-deutschland.de<br />

188

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!