16.11.2023 Aufrufe

Holz-Tusche | KonstruktionsHilfen 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F Plattenwerkstoffe<br />

1 <strong>Holz</strong>werkstoffe – tragende/aussteifende Beplankung<br />

d Spanplatten<br />

Tabelle 13: Charakteristische Festigkeits- und Steifigkeitswerte [N/mm 2 ]<br />

Technische Grundlage <br />

Spanplatten der technischen Klasse P5 nach DIN EN 312 a<br />

Plattendicke [mm] 6 < d ≤ 13 13 < d ≤ 20 20 < d ≤ 25 25 < d ≤ 32 32 < d ≤ 40 d > 40<br />

Rohdichte ρ k 650 600 550 500<br />

Feuchtebeständigkeit Feuchtbereich (NKL 2)<br />

Biegung<br />

Zug<br />

Druck<br />

f m,k<br />

15,0<br />

E mean 3500<br />

13,3<br />

3300<br />

11,7<br />

3000<br />

f m,k<br />

E mean<br />

–<br />

f t,k<br />

9,4<br />

E mean 2000<br />

f c,k<br />

12,7<br />

E mean 2000<br />

8,5<br />

1900<br />

11,8<br />

1900<br />

7,4<br />

1800<br />

10,3<br />

1800<br />

f c,90,k –<br />

10,0<br />

2600<br />

6,6<br />

1500<br />

9,8<br />

1500<br />

8,3<br />

2400<br />

5,6<br />

1400<br />

8,5<br />

1400<br />

7,5<br />

2100<br />

5,6<br />

1300<br />

7,8<br />

1300<br />

Abscheren<br />

f v,k<br />

1,9<br />

G mean -<br />

f v,k<br />

7,0<br />

G mean 960<br />

1,7<br />

-<br />

6,5<br />

930<br />

1,5<br />

-<br />

5,9<br />

860<br />

Lochleibungsfestigkeit f h,k –<br />

a DIN EN 12 369-1: 2001. Die Norm ist gültig für Plattendicken bis d = 25 mm.<br />

Tabelle 14: Rechenwerte für die Modifikationsbeiwerte k mod für Spanplatten nach DIN EN 1995-1-1:2010-12, Tabelle 3.1<br />

KLED a<br />

Nutzungsklasse <br />

1 1 2 2 3<br />

ständig 0,30 0,40 0,20 0,30 –<br />

lang 0,45 0,50 0,30 0,40 –<br />

mittel 0,65 0,70 0,45 0,55 –<br />

kurz 0,85 0,90 0,60 0,70 –<br />

sehr kurz 1,10 1,10 0,80 0,90 –<br />

Platten-Typen b P4, P5 P6, P7 P5 P7 –<br />

a Klasse der Lasteinwirkungsdauer (siehe »PLANUNG« B • 9 • b Tab. 70).<br />

b nach DIN EN 312.<br />

1,3<br />

-<br />

5,2<br />

750<br />

1,2<br />

-<br />

4,8<br />

690<br />

1,0<br />

-<br />

4,4<br />

660<br />

PRODUKTE F • 1<br />

Tabelle 15: Rechenwerte für die Verformungsbeiwerte k def für Spanplatten nach DIN EN 1995-1-1:2010-12, Tabelle 3.2<br />

Nutzungsklasse <br />

1 1 2 2 3<br />

k def 2,25 1,50 3,00 2,25 –<br />

Platten-Typen a P4, P5 P6, P7 P5 P7 –<br />

a nach DIN EN 312.<br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!