16.11.2023 Aufrufe

Holz-Tusche | KonstruktionsHilfen 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E • 1 Produkte zum Bauen • Kurzübersicht für Baustoffdaten<br />

b<br />

Baustoffe – Neubau<br />

PLANUNG E • 1<br />

Tabelle 147: Bauholz a<br />

Produkt,<br />

Produktnorm<br />

Konstruktionsholz ,<br />

Schalung; DIN 4074<br />

a Quelle: [19]<br />

b Gerundete Werte.<br />

Mindest-<br />

Rohdichte<br />

[kg/m 3 ]<br />

–<br />

Mindestdicke<br />

[mm]<br />

Materialdicke<br />

s [mm]<br />

18<br />

24<br />

Tabelle 148: Mauerwerk »Neubau« nach DIN 4108-4 a<br />

Hersteller Produkt Typ<br />

Xella<br />

Wienerberger<br />

k.A.<br />

Unipor<br />

Bisotherm<br />

Mein Ziegelhaus<br />

Porenbeton-Planbauplatten,<br />

dünnfugig<br />

verlegt<br />

Poroton unverfüllt<br />

Kalksandstein c mit<br />

Mörtelfugen<br />

Planziegel<br />

unverfüllt<br />

Naturbims- Planstein<br />

Bisoplan<br />

Mauerziegel mit<br />

Mineralwollefüllung<br />

ThermoPlan<br />

Mittlere<br />

Rohdichte<br />

ρ [kg/m 3 ]<br />

Wasserdampfdiffusionswiderstand<br />

<br />

μ [ ]<br />

500 20/50<br />

s d [m] b<br />

0,36/0,90<br />

0,48/1,20<br />

a Quelle: [19]<br />

b Gerundete Werte bei Wanddicke 240 mm.<br />

c Die Werte für Kalksandstein haben sich nicht verändert, d. h. die Werte sind für »Altbau« und »Neubau« identisch.<br />

–<br />

T8<br />

T9<br />

T10<br />

T12<br />

T14<br />

S8<br />

S9<br />

S10<br />

–<br />

W08<br />

W09<br />

W10<br />

W11<br />

W12<br />

W13<br />

W14<br />

09<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

MZ70<br />

MZ8<br />

MZ10<br />

Flächenlast<br />

je cm<br />

Dicke<br />

[kN/m 2 /cm]<br />

Wasserdampfdiffusionswiderstand<br />

Mittlere Rohdichte<br />

ρ [kg/m 3 ]<br />

μ [ ]<br />

s d [m] b<br />

400<br />

500<br />

5/10 1,2/2,4<br />

600<br />

600<br />

650<br />

650<br />

650<br />

700<br />

5/10 1,2/2,4<br />

750<br />

800<br />

800<br />

1000<br />

1200<br />

5/10 1,2/2,4<br />

1400<br />

1600<br />

1800<br />

2000<br />

15/25 3,6/6,0<br />

2200<br />

600<br />

600<br />

600<br />

650<br />

5/10 1,2/2,4<br />

750<br />

775<br />

800<br />

400<br />

450<br />

450<br />

500<br />

5/10 1,2/2,4<br />

600<br />

600<br />

550<br />

600<br />

5/10 1,2/2,4<br />

700<br />

Wärmeleitzahl<br />

λ R [W/(m K)]<br />

Brandverhalten<br />

<br />

0,05 0,13 B2<br />

Wärmeleitzahl λ R<br />

[W/(m K)]<br />

0,13<br />

0,16<br />

0,19<br />

0,08<br />

0,09<br />

0,10<br />

0,12<br />

0,14<br />

0,08<br />

0,09<br />

0,10<br />

0,50<br />

0,56<br />

0,70<br />

0,79<br />

0,99<br />

1,10<br />

1,30<br />

0,08<br />

0,09<br />

0,10<br />

0,11<br />

0,12<br />

0,13<br />

0,14<br />

0,09<br />

0,10<br />

0,11<br />

0,12<br />

0,13<br />

0,14<br />

0,07<br />

0,08<br />

0,10<br />

Tabelle 149: Beton und Estrich a<br />

mit Mineralwollefüllung<br />

Produkt Mittlere Rohdichte ρ [kg/m 3 ]<br />

Wasserdampfdiffusionswiderstand<br />

μ [ ]<br />

[W/(m K)]<br />

Wärmeleitzahl λ R<br />

Beton<br />

1800<br />

60/100<br />

1,15<br />

2400<br />

80/130<br />

2,00<br />

Zement-Estrich 2000 15/35 1,4<br />

Anhydrit-Estrich 2100 15/35 1,2<br />

a Quelle: [19]<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!