16.11.2023 Aufrufe

Holz-Tusche | KonstruktionsHilfen 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlagwortverzeichnis<br />

<strong>Holz</strong>sortierung<br />

allgemeine Infos 180<br />

Anforderungen 29<br />

blaues Buch 468<br />

Bretter 250<br />

Dachlatten 117, 249<br />

Daten, allgemein 180<br />

DIN 4074 - 183<br />

DIN 68 365 - 185<br />

Erläuterungen 467<br />

Gost-Sortierung 468<br />

Grundlagen 179<br />

grünes Buch 468<br />

<strong>Holz</strong>trocknung 178<br />

Konstruktionsholz nsi 183<br />

Latten 117<br />

Laubholz 178<br />

nordische Sortierung 468<br />

rote Tabelle 468<br />

russische Sortierung 468<br />

sichtbar 183, 185<br />

Sortierkriterien Vollholz 183<br />

Sortierregeln Bretter 250<br />

Tegernseer Gebräuche 251, 468<br />

<strong>Holz</strong>strahl 482<br />

<strong>Holz</strong>tafelbau siehe <strong>Holz</strong>rahmenbau<br />

<strong>Holz</strong>trocknung<br />

Erläuterung 468<br />

Gleichgewichtsfeuchte 465<br />

<strong>Holz</strong>vergütung<br />

Bretter 250<br />

Konstruktionsholz nsi 182<br />

Konstruktionsholz si 183, 185<br />

<strong>Holz</strong>werkstoffe<br />

Anwendung 194<br />

Anwendungsbereich 170<br />

Beplankungen 198–214<br />

<strong>Holz</strong>schutz 168<br />

Klassen 468<br />

Platten-Typ<br />

Erläuterung 477<br />

Zuordnung 195<br />

Zuordnung <strong>Holz</strong>schutz 169<br />

<strong>Holz</strong>werkstoffträger 243<br />

<strong>Holz</strong>wespe 487<br />

<strong>Holz</strong>wolle-Leichtbauplatte<br />

Fassade 56<br />

Kennwerte 155<br />

Normung 302<br />

<strong>Holz</strong>zelle 462<br />

Horizontallast, zulässige<br />

Erläuterung 194<br />

Wandtafeln 486<br />

HWS siehe <strong>Holz</strong>werkstoffe<br />

Hydrolyse 463<br />

Hydrophobierung<br />

Erläuterung 468<br />

516<br />

Hygroskopisch 469<br />

Hygroskopizität 465<br />

Hylotrupes bajulus (L.) 487<br />

I<br />

I 30 siehe Feuerwiderstandsklassen<br />

Iapacho siehe Ipe<br />

IBU 189<br />

ICB siehe Kork, expandiert<br />

Imprägnierung siehe <strong>Holz</strong>schutz<br />

Infiltration<br />

Arten 58<br />

Begriff 469<br />

Infrarot-Thermografie 35<br />

Innenausbau 14<br />

Innendämmung<br />

Ausführung 143<br />

Außenwand 389–391<br />

Beurteilung 141<br />

Dach 422–425<br />

Dämmsystem 142<br />

Hintergrund 139<br />

Planung 141<br />

Wandarten 140<br />

Innenputze 154<br />

Innenwand 406<br />

auf <strong>Holz</strong>balkendecke 26<br />

Bauteile 399–402<br />

Dämmstoffe 329<br />

Entwurfsplanung 22<br />

Insekten, <strong>Holz</strong> zerstörende<br />

Erläuterung 469<br />

kontrollierbar 469<br />

Risiken 165<br />

Wirkstoffe 487<br />

Insitu-Dämmstoffe siehe Dämmstoffe<br />

Installationen siehe Haustechnik<br />

Installationsschicht<br />

Bauteil Außenwand 365, 366<br />

Instandhaltung 36<br />

Beschichtung <strong>Holz</strong> 98<br />

Instationäre Rechenverfahren siehe<br />

Feuchteschutznachweis<br />

Internationale Organisation für Normung<br />

186, 474<br />

INXX siehe Merbau<br />

Ipe 160<br />

IPE siehe Ipe<br />

ISO siehe Internationale Organisation<br />

für Normung<br />

Isocyanat 469<br />

Isocyanate 459, 461, 477<br />

J<br />

Jahresheizwärmebedarf 40<br />

Jahresprimärenergiebedarf 40<br />

Jahrringe 482<br />

Jenisch-Verfahren siehe Feuchteschutznachweis<br />

K<br />

K 30 siehe Feuerwiderstandsklassen<br />

Kalksandstein 156<br />

Kaltdach 486<br />

Kambium 481<br />

Kambiumschicht 482<br />

Kantenausführung 469<br />

Kantholz 117, 252<br />

Kapillarfuge 148<br />

Kapselklasse 61<br />

Kartuschenkleber 295<br />

Kauritleim 465<br />

KD siehe <strong>Holz</strong>trocknung<br />

kdef siehe Verformungsbeiwert<br />

KDI 467<br />

Keilgezinktes Vollholz 236<br />

Nutzungsklasse 232<br />

Keilspundprofil 90<br />

Keilzinken 470<br />

Keilzinkenstoß 236<br />

Kellerschwamm, Brauner 487<br />

Kernfeuchte 467<br />

Kernholz 469, 482<br />

KfW 16<br />

KI siehe Kiefer<br />

Kiefer 480<br />

Eigenschaften 162<br />

Fasersättigungsfeuchte 462<br />

<strong>Holz</strong>schutz 167<br />

Merkmale 160<br />

Kiefern-Fältlingshaut 487<br />

Klammern<br />

Korrosionsschutz 344<br />

Regelabstände 108<br />

Klebeband<br />

Anschluss, außen 293<br />

Anschluss, innen 289<br />

Anwendungsgebiete 265<br />

beidseitig klebend 286<br />

Dehnfähigkeit 287<br />

Durchdringung 287<br />

Fensteranschluss 289, 290<br />

Folienüberlappung 284<br />

Nageldichtungsband 301<br />

Plattenfuge 284<br />

Produkte 284–294<br />

sd-Wert 285<br />

Trennpapier, geteilt 289, 290<br />

überputzbar 291<br />

Unterdeckung 285<br />

Untergrund 265<br />

Klebemassen 295–297<br />

KLED 79<br />

Klimabeanspruchung 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!