16.11.2023 Aufrufe

Holz-Tusche | KonstruktionsHilfen 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlagwortverzeichnis<br />

Deckenkonstruktion siehe <strong>Holz</strong>balkendecke<br />

Deckenlasten 130–134<br />

Deckenscheibe 127<br />

Deckmaß 469<br />

DEGA 71<br />

Dehnfähigkeit 458<br />

Desorption 465, 481<br />

Detail<br />

Sockel 83<br />

Deutscher <strong>Holz</strong>fertigbau Verband 452<br />

Deutsches Institut für Bautechnik siehe<br />

DIBt<br />

Deutsches Institut für Normung siehe<br />

DIN<br />

Dezibel 471<br />

DGL siehe Douglasie<br />

DGUV 117<br />

DHV siehe Deutscher <strong>Holz</strong>fertigbau<br />

Verband<br />

DIBt<br />

Bauprodukte 17<br />

Baurecht 12<br />

Erläuterung 458<br />

Dickenquellung<br />

Erläuterung 458<br />

Dickenzuwachs 482<br />

Dickschichtlasur siehe Beschichtung<br />

Dielung<br />

Fußbodenaufbau 449<br />

Unterkonstruktion 336<br />

Vorbemessung Decke 130<br />

Differenzdruckverfahren 34, 458<br />

Diffusionsfähigkeit 265, 458<br />

Diffusionsverhalten<br />

<strong>Holz</strong>rahmenbau 106<br />

Dimensionsstabilität 458<br />

DIN<br />

Baurecht 12<br />

Bauteile 354<br />

Erläuterung 21, 474<br />

konforme Bauteile 354<br />

Normenliste 452<br />

DIN 820 - 21<br />

DIN 1052<br />

als Produktregel 178<br />

Erläuterung 458<br />

Geschichte 78<br />

DIN 4072 - 29, 251<br />

DIN 4074 siehe <strong>Holz</strong>sortierung<br />

DIN 4076 - 160<br />

DIN 4102 siehe Brandschutz<br />

DIN 4103 siehe Trockenbau<br />

DIN 4108 siehe Schlagregenschutz<br />

DIN 4108-10 siehe Dämmstoffe<br />

DIN 4108-3 - 163<br />

DIN 4108-3 - siehe Feuchteschutz<br />

512<br />

DIN 4108-7 siehe Luftdichtheit<br />

DIN 4109 siehe Schallschutz<br />

DIN 4701-10 - 39<br />

DIN 18 162 - 155<br />

DIN 18 168 - 150<br />

DIN 18 180 - 155<br />

DIN 18 181 - 151<br />

DIN 18 182 - 149<br />

DIN 18 183 - 149<br />

DIN 18 195-4 - 104<br />

DIN 18 202 - 33<br />

DIN 18 203 - 183<br />

DIN 18 203-3 - 33, 110<br />

DIN 18 299 siehe VOB<br />

DIN 18 334 - 28–30, 163<br />

DIN 18 335 siehe Stahlbauarbeiten<br />

DIN 18 336 siehe Abdichtungsarbeiten<br />

DIN 18 338 siehe Dachdeckung<br />

DIN 18 340 siehe Trockenbau<br />

DIN 18 345 siehe Wärmedämm-Verbundsystem<br />

DIN 18 351 siehe Fassade<br />

DIN 18 459 siehe Abbrucharbeiten<br />

DIN 18 534 - 137<br />

DIN 18 599 - 39<br />

DIN 20 000<br />

Konstruktionsholz 178<br />

Sperrholz 207<br />

DIN 55 699 siehe Wärmedämm-Verbundsystem<br />

DIN 68 126 - 251<br />

DIN 68 365 siehe <strong>Holz</strong>sortierung<br />

DIN 68 705 siehe Sperrholz<br />

DIN 68 763 siehe Spanplatten<br />

DIN 68 800 siehe <strong>Holz</strong>schutz<br />

DIN EN 120 - 460<br />

DIN EN 300 siehe OSB<br />

DIN EN 310 - 207<br />

DIN EN 312 siehe Spanplatten<br />

DIN EN 322 - 454<br />

DIN EN 335 - 464<br />

DIN EN 336 - 180<br />

DIN EN 338 siehe Festigkeitsklassen<br />

DIN EN 351 - 172<br />

DIN EN 390 - 182<br />

DIN EN 622 siehe Faserplatten<br />

DIN EN 634 siehe Spanplatten, zementgeb.<br />

DIN EN 636 siehe Sperrholz<br />

DIN EN 789 - 207<br />

DIN EN 845 - 104<br />

DIN EN 927 - 96<br />

DIN EN 1058 - 207<br />

DIN EN 1609 - 486<br />

DIN EN 1912 - 180<br />

DIN EN 1928 - 486<br />

DIN EN 1931 - 486<br />

DIN EN 1990 bis EN 1999 - 78<br />

DIN EN 1991 - 78<br />

DIN EN 1995 siehe Tragwerksplanung<br />

DIN EN 10 147 siehe Klammern<br />

DIN EN 10 230 - 81<br />

DIN EN 12 087 - 486<br />

DIN EN 12 114 - 273<br />

DIN EN 12 369 siehe Festigkeitswerte<br />

DIN EN 12 524 - 486<br />

DIN EN 13 111 - 486<br />

DIN EN 13 162 siehe Mineralwolle<br />

DIN EN 13 163 siehe Polystyrol-Hartschaum<br />

DIN EN 13 164 siehe Polystyrol-Extruderschaum<br />

DIN EN 13 165 siehe Polyurethan-Hartschaum<br />

DIN EN 13 166 siehe Phenolharz-Hartschaum<br />

DIN EN 13 167 siehe Schaumglas<br />

DIN EN 13 168 siehe <strong>Holz</strong>wolle-Leichtbauplatten<br />

DIN EN 13 169 siehe Blähperlit<br />

DIN EN 13 170 siehe Kork, expandiert<br />

DIN EN 13 171 siehe <strong>Holz</strong>faserplatten<br />

DIN EN 13 353 siehe Massivholzplatten<br />

DIN EN 13 501 - 456<br />

DIN EN 13 556 - 160<br />

DIN EN 13 829 - 472<br />

DIN EN 13 964 siehe Unterdecken<br />

DIN EN 13 986 siehe <strong>Holz</strong>werkstoffe<br />

DIN EN 14 063 siehe Blähton-Leichtzuschlagsstoffe<br />

DIN EN 14 064 siehe Mineralwolle, Einblasdämmstoff<br />

DIN EN 14 081 siehe <strong>Holz</strong>sortierung<br />

DIN EN 14 315 siehe Polyurethan<br />

Spritzschaum<br />

DIN EN 14 316 siehe Perlite, expandiert<br />

DIN EN 14 317 siehe Vermiculite, expandiert<br />

DIN EN 14 318 siehe Polyurethan-<br />

Schaum, dispensiert<br />

DIN EN 14 519 - 251<br />

DIN EN 14 964 - 197<br />

DIN EN 15 026 - 462<br />

DIN EN 15 101 siehe Zellulosefaserdämmung<br />

DIN EN 15 804 - 186<br />

DIN EN 20 811 - 486<br />

DIN EN ISO 2081 siehe Korrosionsschutz<br />

DIN EN ISO 6946 - 43, 483<br />

DIN EN ISO 7094 - 82<br />

DIN EN ISO 14 020 - 186<br />

DIN EN ISO 14 025 - 189<br />

DIN EN ISO 14 040 - 186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!