16.11.2023 Aufrufe

Holz-Tusche | KonstruktionsHilfen 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F<br />

Plattenwerkstoffe<br />

6 Gipswerkstoffplatten<br />

b<br />

Gipsplatten<br />

Anwendung: Tragende und/oder aussteifende Beplankung im<br />

<strong>Holz</strong>tafelbau (Ü-Kennzeichnung vorgeschrieben).<br />

Verarbeitung: Gipsplatten lassen sich mit den üblichen Werkzeugen<br />

für den Trockenbau bearbeiten.<br />

Verbindungsmittel: Nagel, Klammer, Schraube.<br />

Darstellung in Zeichnungen:<br />

Diffusionsoffener Gipswerkstoff.<br />

Foto: Meyer Ingenieurbüro<br />

(x) Hersteller –<br />

(x) Produktname<br />

Gipsplatten<br />

X a Technische Grundlage DIN 18 180<br />

DIN EN 520<br />

X<br />

Dicke [mm] 9,5; 12,5; 15; 18; 20; 25<br />

Formate Länge [m]<br />

diverse<br />

Breite [m] 0,625; 1,25<br />

Rohmaterial/<br />

Bindemittel<br />

Gips<br />

Kaschierung<br />

Karton<br />

X Materialhinweise<br />

Oberfläche unbehandelt<br />

Feuchtebeständigkeit –<br />

X<br />

<strong>Holz</strong>werkstoffklasse –<br />

Nutzungsklasse –<br />

X Brandverhalten A2 (A2-s1, d0)<br />

Rohdichte ρ [kg/m 3 ]<br />

3 680<br />

Wärmeleitfähigkeit λ [W/mK] 0,25<br />

Wasserdampfdiffusionswiderstand μ [ ] 8<br />

Schwind- und Quellkoeffizient α [ % / % ] <br />

k.A.<br />

Ausgleichsfeuchte <br />

k.A.<br />

Dickenquellung (24h) <br />

entfällt<br />

Prüfungen, Ökolog. Zertifizierung<br />

vorhanden<br />

Hinweise Sicherheitsdatenblatt<br />

vorhanden<br />

⇧ Erforderliche Angaben für die Ausschreibung/Bestellung<br />

Feuchteschutz b (GKBi)<br />

Brandschutz (GKF)<br />

Brand-/Feuchteschutz (GKFi)<br />

Schallschutz <br />

Schall-/Feuchteschutz<br />

Raumakustik (GK-Lochplatte)<br />

Wärmeschutz c<br />

zusätzliche Dampfsperre<br />

Kaschierung Elektrosmog<br />

Strahlenschutz<br />

Putzträger (GKP)<br />

Biegeelastische Platten<br />

weitere Produkte<br />

a<br />

b<br />

c<br />

Bei der Ausschreibung/Bestellung ist die Anwendung anzugeben (siehe oben).<br />

Bei der Ausschreibung sind die Anforderungen an den Schall- und Brandschutz <br />

anzugeben.<br />

Diese Platten sind kernimprägniert und haben eine verzögerte Wasseraufnahme.<br />

Sie eignen sich in Feuchträumen und als Untergrund zur Verfliesung.<br />

Werksseitige Belegung mit PS-Hartschaumplatten zur Innendämmung von Bauteilen.<br />

PRODUKTE F • 6<br />

227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!