16.11.2023 Aufrufe

Holz-Tusche | KonstruktionsHilfen 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

O<br />

Außenwand<br />

7 Mauerwerksbau einschalig – Altbaumodernisierung<br />

d<br />

Außendämmung, Bekleidung hinterlüftet<br />

Legende<br />

Seite 357 Status: Empf. Bez. Material Dicke Bedarf Zuschlag<br />

PRODUKTE<br />

Verweis auf<br />

[mm] pro m 2<br />

Fas Vorgehängte hinterlüftete Fassade F•4;<br />

als Platte oder Schalung<br />

G•7<br />

Trag-/Konterlattung als Luftschicht<br />

24 G • 4 • LS<br />

d<br />

Beschreibung:<br />

• nachträgliche Wärmedämmung des<br />

einschaligen Mauerwerkes (alt) von<br />

außen in der Nutzungsklasse NKL 1/<br />

2.<br />

• Die Fassade Fas kann beliebig gestaltet<br />

werden.<br />

• nach dem Gebäudeenergiegesetz<br />

GEG ist der U-Wert zu begrenzen. Bei<br />

nachträglichen Außendämmungen<br />

von Wohngebäuden gilt ein U-<br />

Wert ≤ 0,24 W/m 2 K.<br />

UDP<br />

<strong>Holz</strong>faserdämmplatte, hydrophobiert<br />

als Unterdeckung<br />

22 F•3•a<br />

WH<br />

Dämmstoff, Mineralwolle<br />

λ = 0,035 W/mK<br />

0,12 m 3 0% I • 1 • g<br />

Querlattung KVH®<br />

180<br />

ggf. zweilagig<br />

50%–<br />

QL<br />

2,0<br />

z.B. 80 und 100 mm,<br />

150% G•1•b<br />

e=50cm<br />

Putz<br />

Außenputz;<br />

z.B. λ = 0,87 W/mK<br />

~15 Altbestand<br />

MW<br />

Mauerwerk;<br />

z.B. λ = 0,68 W/mK<br />

240 Altbestand<br />

Putz<br />

Innenputz;<br />

z.B. λ = 0,70 W/mK<br />

~15 Altbestand<br />

Summe ~516<br />

Bauphysikalische Kennwerte<br />

Wärmeschutz nach DIN 4108<br />

U-Wert [W/m 2 K]<br />

vorher 1,78 W/m 2 K<br />

Feuchteschutz nach<br />

DIN 4108<br />

<strong>Holz</strong>schutz nach<br />

DIN 68 800<br />

Dämmstoff WH<br />

Querlattung QL [mm]<br />

Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit<br />

λ [W/mK]<br />

160 180 200 220 240<br />

0,032 0,21 0,19 0,17 0,16 0,15<br />

0,035 0,22 0,20 0,18 0,17 0,16<br />

0,040 0,24 0,22 0,20 0,18 0,17<br />

s d -Werte:<br />

Fall a – tauwasserfrei<br />

Tauwassermenge <br />

Trocknungsreserve<br />

≤ 0,3 m (außen)<br />

≥3,0kg/(m 2 a)<br />

Feuchtespeicherfähigkeit <br />

Voraussetzung für GK 0<br />

> 250 g/m 2 in Schicht UDP<br />

Die Querlattung ist eine tragende Konstruktion<br />

im Sinne der DIN 68 800. Die Grundsätze des vorbeugenden<br />

<strong>Holz</strong>schutzes sind zu beachten. Im<br />

Sinne der GK 0 ist nachzuweisen, dass die <strong>Holz</strong>konstruktion<br />

dauerhaft trocken bleibt. Ist die Fassade<br />

vollflächig geschlossen, kann die<br />

Unterdeckung UDP entfallen. Die Lattungen können<br />

der GK 0 zugeordnet werden.<br />

BAUTEILE O • 7<br />

392

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!