16.11.2023 Aufrufe

Holz-Tusche | KonstruktionsHilfen 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F<br />

Plattenwerkstoffe<br />

1 <strong>Holz</strong>werkstoffe – tragende/aussteifende Beplankung<br />

e<br />

Massivholzplatten<br />

Techn. Grundlage : DIN EN 13 353 (CE-Kennzeichnung).<br />

Anwendung (siehe F•0•b):<br />

Tragende und/oder aussteifende Beplankung im <strong>Holz</strong>bau für<br />

Wand- Decken-, und Dachtafeln.<br />

Weitere Verwendung: Innenausbau, Fassade.<br />

Verarbeitung: Massivholzplatten lassen sich bearbeiten wie<br />

natürliches <strong>Holz</strong> – empfehlenswert sind hartmetallbestückte<br />

Sägeblätter.<br />

Verbindungsmittel: Nagel, Klammer, Schraube.<br />

Darstellung in Zeichnungen:<br />

Diffusionsbremsender <strong>Holz</strong>werkstoff.<br />

Foto: Schwörer<strong>Holz</strong> a<br />

(x) Hersteller Schwörer<strong>Holz</strong> a Tilly <strong>Holz</strong>industrie<br />

GmbH<br />

Agrop Nova a.s.<br />

(x) Produktname 3S-Platte b 3-Schicht Platte 5-Schicht Platte Dreischichtplatte<br />

Novatop STAT Novatop Static DL5.5; DL9.0<br />

DIN EN 13 986<br />

X c Technische Grundlage 1393-CPR-0918 (SWP/1 SD)<br />

EN 13 986<br />

DIN EN 13 986<br />

1393-CPR-0921 (SWP/2 SD) d = 17 – 60 mm<br />

1393-CPR-0922 (SWP/3 SD) d<br />

Platten-Typ SWP/2 SWP/1 SD; SWP/2 SD; SWP/3 SD d SWP/2<br />

13; 16; 19; 21; 24; 16; 19; 21; 27<br />

X<br />

Dicke [mm]<br />

; 32;<br />

17; 19; 22; 26; 27;<br />

27; 33; 42; 50; 57 42; 50; 60<br />

45; 60<br />

30; 32; 35; 42; 50; 60<br />

Breite [m] 1,25; 2,03; 2,50 1,04; 1,25; 2,1; 2,5 1,25*; 2,05<br />

Formate<br />

2,5; 2,75; 3,0; 4,0;<br />

Länge [m] (Faserrichtung<br />

5,0; 6,0<br />

5,00; 3,00*<br />

5,00; 6,00<br />

5,0; 6,0<br />

der Deckbretter)<br />

auf Anfrage bis 10,0<br />

(4,00; 4,50)<br />

m<br />

X<br />

<strong>Holz</strong>art <br />

Fichte, Lärche,<br />

Fichte, Kiefer, Lärche,<br />

Douglasie<br />

Fichte<br />

Fichte<br />

Weisstanne<br />

Sortierung B, C A, AB, B, C, D B, C, D A, B, C+, C<br />

Materialhinweise<br />

Emissionsklasse E1 E1 E1<br />

Verklebung MUF Melaminharz MUF<br />

X Oberfläche schl (K80) schl (K100) schl (K80)<br />

X Feuchtebeständigkeit Feuchtbereich Trocken-, Feucht-, Außenbereich Feuchtbereich<br />

Brandverhalten B2 (D-s2,d0) B2 (D-s2, d0) B2 (D-s2,d0)<br />

470 (Fichte);<br />

Rohdichte ρ [kg/m 3 490 (Fichte);<br />

550 (Kiefer);<br />

] > 410<br />

ca. 490<br />

580 (Lärche)<br />

580 (Lärche);<br />

510 (Douglasie)<br />

Wärmeleitfähigkeit λ [W/mK] 0,12 0,13 – 0,15 0,13 0,13 – 0,15<br />

Wasserdampfdiffusionswiderstand μ [ ] 67/193 (Fichte)<br />

65/188 70/200<br />

78/208 (Lärche)<br />

Schwind- und Quellkoeffizient α [ % / % ] 0,002-0,012% 0,002-0,012% 0,002 – 0,012% f<br />

Auslieferungsfeuchte 8% ± 2% (Fichte);<br />

10% ± 3%<br />

10% ± 3% 10% ± 3%<br />

12% ±3% (Lärche)<br />

Dickenquellung (24h) k.A. k.A. k.A.<br />

Prüfungen, Ökolog. Zertifizierung PEFC PEFC, Natureplus, ISPM PEFC<br />

Hinweise Sicherheitsdatenblatt k.A. vorhanden k.A.<br />

⇧ Erforderliche Angaben für die Ausschreibung/Bestellung<br />

a Ein Unternehmensbereich der SchwörerHaus KG.<br />

b Charakteristische Festigkeits- und Steifigkeitswerte siehe Tab. 17.<br />

c Bei der Ausschreibung/Bestellung ist die Anwendung anzugeben (siehe oben).<br />

d Gültig für 3-S Platte Fichte Agrop STAT.<br />

e Dicke 27 mit (6-15-6) und (9-9-9).<br />

f Je 1% Änderung der relativen Luftfeuchte gemäß DIN 52 184.<br />

PRODUKTE F • 1<br />

211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!