01.01.2013 Aufrufe

Achtung! Staatsgrenze Pozor! Dr`avna meja - Hauptschule Gamlitz

Achtung! Staatsgrenze Pozor! Dr`avna meja - Hauptschule Gamlitz

Achtung! Staatsgrenze Pozor! Dr`avna meja - Hauptschule Gamlitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitung<br />

Uvod<br />

Erlebnisse und Erfahrungen von Menschen unterschiedlicher<br />

Herkunft und sozialer Stellung in einer schicksalhaften Zeit<br />

dürfen nicht verloren gehen. Dieses Buch ist Ergebnis<br />

eines mehrjärigen Projekts, das zur Verlebendigung des<br />

Unterrichts führen sollte. Es war uns ein besonderes<br />

Anliegen, dasselbe Projekt diesseits und jenseits der Grenze<br />

durchzuführen.<br />

Die Schulpartnerschaft Zgornja Kungota und <strong>Gamlitz</strong><br />

ermöglichte die Verwirklichung dieser Idee.<br />

LehrerInnen und SchülerInnen waren vor allem in ihrer<br />

Freizeit tätig, um Menschen der Vorkriegs- und<br />

Kriegsgeneration zu befragen. Aussagen von 31<br />

Grenzbewohnern sind Inhalt dieses Buches.<br />

Uns war es wichtig, zu gleichen Themen Aussagen von<br />

Menschen beiderseits der Grenze zu dokumentieren, wobei<br />

sich viele Gemeinsamkeiten finden lassen.<br />

Dem Original folgt bewußt die Übersetzung, um eine<br />

Trennung der Sprachen zu vermeiden.<br />

Mit unserem Buch wollen wir einen Schritt in Richtung<br />

Öffnung der Grenze setzen.<br />

Bei der Niederschrift der Interviews in Schriftsprache<br />

stellten wir mit Bedauern die Leblosigkeit des Ausdrucks<br />

fest. Um dem Bilderreichtum der regionalen Mundart<br />

gerecht zu werden, bemühten wir uns, die Aussagen in<br />

einer zweiten Fassung in Satzbau und Aussprache<br />

möglichst originalgetreu wiederzugeben. Lokale Ausdrücke<br />

werden durch Fußnoten erklärt. Was aber die Schreibweise<br />

betrifft, so haben wir versucht, einen Mittelweg zwischen<br />

lautgetreuer Wiedergabe und Lesbarkeit zu finden. Einige<br />

Beispiele mögen das Lesen erleichtern:<br />

å: a, das sich dem o nähert (håb, Våter)<br />

ëi: e, vom i getrennt gesprochen (Ëipfl, gwëisn)<br />

håmma: haben wir, samma; sind wir.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!