01.01.2013 Aufrufe

Achtung! Staatsgrenze Pozor! Dr`avna meja - Hauptschule Gamlitz

Achtung! Staatsgrenze Pozor! Dr`avna meja - Hauptschule Gamlitz

Achtung! Staatsgrenze Pozor! Dr`avna meja - Hauptschule Gamlitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gegenseitigen Haß. Weil weder die eine noch die andere<br />

Familie Geld zur Aussteuer besaß, mußten wir einen<br />

Austausch vornehmen: Meine Schwester heiratete in ihre<br />

Familie, und ihre Tochter kam zu uns.<br />

(Ivan Dreisiebner, [pi~nik)<br />

Lebensverhältnisse<br />

@ivljenjske razmere<br />

Då untn wår dås Wåsser, da Höll-Gråbn håt es<br />

früher ghaßn, und von durt untn håt mei Mutter<br />

ålle Tåg 5 Blechschaffl fir die Zöllnersfraun<br />

Wåsser trågn, daß mir dås Brot håbn essn<br />

kennan. Und im Winter wårs eisig, wår ka<br />

Vergnügn. Dås Wåsser håt ma aufm Koupf<br />

trågn. Schwere Zeitn håmma ghåbt. Mei Våter<br />

håt 32 Joch Grund ghåbt då untn, wenns nåch<br />

eahm gaungan wär, hätt ma drei Kreuzerl måchn<br />

miassn zum Unterschreibn. Mei Mutter håt die<br />

gaunzn Hëifte und dås Brot fir uns kafn miassn.<br />

Mei Våter, wenn er kumman is von untn aufi,<br />

dëi håbn sölba dås Brot båckn, då håt er sou a<br />

Zsaummschoppler-Brot 1 bråcht. Dås håmma ghåbt<br />

von mein Våter. Mei Våter håt draußn in<br />

Podigrac 3 Joch Weingårtn ghåbt. Wenn er wås<br />

kaft håt fir uns, wenn die Mutter gsågt håt,<br />

Schuah brauchn die Kinder oder wås, då håt er<br />

mir sou grouße Schuah kafn wulln, dåß sie scho<br />

gaunz aufbougn wårn wia die Schi. Sulche Zeitn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!