07.01.2013 Aufrufe

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Benz · Konstruktive Vetospieler in Mehrebenensystemen 229<br />

das Europäische Parlament, das in bestimmten Politikfeldern (nicht zuletzt<br />

bei der Verabschiedung des Budgets der EU) ein Vetorecht ausüben kann,<br />

dieses aber praktisch nutzt, um – gemeinsam mit der Europäischen Kommission<br />

– bereits frühzeitig die Definition von Verhandlungsgegenständen<br />

mit zu bestimmen (Benz 2002). In der aktuellen Diskussion um die Verfassung<br />

der EU versucht der Europaausschuss des Deutschen Bundestags eine<br />

ähnliche Rolle zu spielen, indem er sich durch öffentliche Anhörungen und<br />

Stellungnahmen bemüht, die Verfassungsfrage in der EU zum Thema zu<br />

machen. Als externe Vetospieler in der Politikverflechtung können Parlamente<br />

durch innovative Agendadefinitionen ihre Interessen geltend machen,<br />

ohne zu riskieren, dadurch politische Prozesse zu blockieren. Die hier an<br />

Beispielen skizzierten Strategien der Agendagestaltung beruhen teilweise<br />

auf informellen Verfahrensweisen, teilweise aber auch auf institutionellen<br />

Regeln, die Parlamente explizit mit Initiativrechten ausstatten. Die fachliche<br />

Kompetenz, welche erforderlich ist, um Initiativrechte gegenüber der Exekutive<br />

erfolgreich wahrzunehmen, scheint sich generell eher in den »Arbeitsparlamenten«<br />

mit starken Ausschüssen als in den »Redeparlamenten« zu<br />

finden.<br />

Übersicht 4 Strategien der Parlamente in der Politikverflechtung<br />

Entscheidungsfähigkeit<br />

Innovation Interessenberücksichtigung<br />

Ex-ante-Definition von bindenden<br />

Verhandlungspositionen − − −<br />

Drohung mit Ex-post-Veto<br />

als symbolische Politik + − −<br />

Kommunikation + +/− +/−<br />

Ebenenübergreifende Gremien + +/− +<br />

Selektive Vetos + + +/−<br />

Agenda-setting (+) + +

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!