07.01.2013 Aufrufe

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

352 <strong>Fritz</strong> W. <strong>Scharpf</strong> · Wissenschaftliche Publikationen 1966–2001<br />

1971<br />

Das Konstanzer Verwaltungsstudium nach drei Jahren: Entwicklung, Erfahrungen<br />

und Probleme. In: Die öffentliche Verwaltung 24, 771–773.<br />

Verwaltungswissenschaft als Teil der Politikwissenschaft. In: Schweizerisches<br />

Jahrbuch <strong>für</strong> Politische Wissenschaft. Bern: Paul Haupt Verlag, 7–25.<br />

Planung als politischer Prozeß. In: Die öffentliche Verwaltung 4, 1–30.<br />

1972<br />

Politische Probleme eines Planungsverbundes zwischen Bund und Ländern. In:<br />

Recht und Politik 8, 102–106.<br />

Reformpolitik im Spätkapitalismus. In: Die Neue Gesellschaft 19, 471.<br />

Komplexität als Schranke der politischen Planung. In: Politische Vierteljahresschrift,<br />

Sonderheft 4, 168–192.<br />

Planungsorganisation. Die Diskussion um die Reform von Regierung und Verwaltung<br />

des Bundes (Hrsg. mit Renate Mayntz). München: Piper.<br />

Planung als politischer Prozeß. Aufsätze zur Theorie der planenden Demokratie.<br />

Frankfurt a.M.: Suhrkamp.<br />

Probleme der Programmentwicklung in der Ministerialorganisation auf Bundesebene<br />

(mit Renate Mayntz). In: Frido Wagener (Hrsg.), Organisation der Ministerien<br />

des Bundes und der Länder. Berlin: Duncker & Humblot, 37–44.<br />

Über das Zustandekommen politischer Entscheidungen. In: Hessische Hochschulwochen<br />

<strong>für</strong> staatswissenschaftliche Fortbildung. Bad Homburg vor der Höhe:<br />

Max Gehlen, 24–37.<br />

1974<br />

Politische Durchsetzbarkeit innerer Reformen. Kommission <strong>für</strong> wirtschaftlichen<br />

und sozialen Wandel 28. Göttingen: Otto Schwarz.<br />

Alternativen des deutschen Föderalismus. In: Die Neue Gesellschaft 21, 237–244.<br />

Strukturelle Ineffizienz in der Politikverflechtung zwischen Land und Kommunen<br />

– Umweltschutzpolitik im Bodenseeraum (mit Lutz Mehwald et al.). In:<br />

Bauwelt 65, 47–48.<br />

Probleme der politischen Aufgabenplanung. In: Ulrich Becker/Werner Thieme<br />

(Hrsg.), Handbuch der Verwaltung. Köln: Carl Heymanns.<br />

Krisenpolitik. In: Peter von Oertzen et al. (Hrsg.), Thema: Wirtschaftspolitik.<br />

Bonn-Bad Godesberg: Verlag Neue Gesellschaft, 11–28.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!