07.01.2013 Aufrufe

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

354 <strong>Fritz</strong> W. <strong>Scharpf</strong> · Wissenschaftliche Publikationen 1966–2001<br />

Interorganizational Policy Making. Limits to Coordination and Central Control<br />

(Hrsg. mit Kenneth Hanf). SAGE Modern Politics Series 1. London: Sage.<br />

Intergovernmental Policy Studies: Issues, Concepts and Perspectives. In: Kenneth<br />

Hanf/<strong>Fritz</strong> W. <strong>Scharpf</strong> (Hrsg.), Interorganizational Policy Making. Limits to Coordination<br />

and Central Control. London: SAGE Modern Politics Series, 57–112.<br />

Comparative Policy Studies: Cases in Search of Systematic Theory. In: European<br />

Journal of Political Research 6, 117–125.<br />

Organisatorische Voraussetzungen der Funktionsfähigkeit der Gewerkschaften in<br />

der Bundesrepublik Deutschland. In: Gewerkschaftliche Monatshefte 10/1978,<br />

578–588.<br />

1979<br />

Arbeitsmarktpolitik <strong>für</strong> Akademiker? Vorschläge und Einwände (mit Sabine<br />

Gensior und Jobst Fiedler). Meisenheim: Anton Hain.<br />

Steuerungsprobleme der Raumplanung (mit <strong>Fritz</strong> Schnabel). In: Wolfgang Bruder/Thomas<br />

Ellwein (Hrsg.), Raumordnung und Steuerungsfähigkeit. Politische<br />

Vierteljahresschrift, Sonderheft 10. Opladen: Westdeutscher Verlag, 22–57.<br />

Politische Planung zwischen Anspruch und Realität, Nachtrag zu einer Diskussion.<br />

In: Martin Lendi/Wolf Linder (Hrsg.), Politische Planung in Theorie und Praxis:<br />

Ein Kolloquium des Instituts <strong>für</strong> Orts-, Regional- und Landesplanung der ETH<br />

Zürich. Bern: Paul Haupt, 21–30.<br />

Die Rolle des Staates im westlichen Wirtschaftssystem: Zwischen Krise und<br />

Neuorientierung. In: Carl Christian von Weizsäcker (Hrsg.), Staat und Wirtschaft.<br />

Schriften des Vereins <strong>für</strong> Sozialpolitik, Neue Folge, Bd. 102, 15–44. Berlin:<br />

Duncker & Humblot.<br />

1981<br />

Forschungsprogramm »Arbeitsmarktpolitik« am Wissenschaftszentrum Berlin:<br />

Ansätze zur vergleichenden Wirkungsanalyse (mit Günther Schmid). In: Mitteilungen<br />

aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 14, 224–236.<br />

The Puzzle of the West German Consensus. Gordon Smith, Democracy in Western<br />

Germany, London: 1979. In: Government and Opposition 16, 385–390.<br />

Chancen einer aktiven Arbeitsmarktpolitik. Hinweise aus einem Sonderprogramm<br />

der Bundesanstalt <strong>für</strong> Arbeit. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 38, 33–44.<br />

Arbeitslosigkeit oder was sonst? Optionen der Arbeitsmarktpolitik in den achtziger<br />

Jahren. In: IHS-Journal 5, 203–222. [Auch in: Journal <strong>für</strong> Sozialforschung 3,<br />

1982, 336–352.]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!