07.01.2013 Aufrufe

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beyond Incrementalism – Sozialpolitische<br />

Basisinnovationen im Lichte der politiktheoretischen<br />

Skepsis<br />

Helmut Wiesenthal<br />

1 Einleitung<br />

Das ausgehende 20. Jahrhundert bescherte den Politikwissenschaften einen<br />

Komplex von Phänomenen, auf welche sie so wenig vorbereitet waren, dass<br />

sie die unerwartete Erscheinung nur verzögert und mit deutlicher Zurückhaltung<br />

registrierten. Mit dieser Feststellung ist hier nicht der Kollaps der<br />

»Zweiten« Welt gemeint, der mit dem nahezu synchronen System- beziehungsweise<br />

Regimewechsel in insgesamt neunundzwanzig Staaten erfolgte.<br />

Gemeint ist vielmehr der Ertrag jenes Wandels, den die darauf folgende<br />

Einführung von Institutionen der Demokratie und Marktwirtschaft in der<br />

Gruppe der »erfolgreichen« Transitionsländer brachte. Vor dem Hintergrund<br />

des in theoretischen Sätzen akkumulierten Wissens betrachtet, sind<br />

der Zusammenbruch der sozialistischen Staaten und die Ausrufung des<br />

Systemwechsels Überraschungen geringeren Grades als die Indikatoren des<br />

gelungenen Umbaus der institutionellen Ordnung. Hatten sich die Sozialwissenschaften<br />

mit verbindlichen Erklärungen gegenüber der Möglichkeit<br />

überraschender Großereignisse durchaus zurückgehalten, so ließen ihre<br />

Feststellungen zu den Möglichkeiten und Risiken eines planmäßigen Umbaus<br />

kompletter Institutionensysteme nur wenig an Deutlichkeit vermissen.<br />

Denn Soziologie und Politikwissenschaft hatten nach dem Zweiten Weltkrieg<br />

einen Strauß von empirischen und theoretischen Aussagen zusammengetragen,<br />

die in quasi axiomatischer Skepsis gegenüber der Möglichkeit<br />

tief greifender und umfassender Institutionenreformen konvergierten. Ihre<br />

Die Arbeit an diesem Beitrag wurde durch ein Fellowship des Hanse-Wissenschaftskollegs,<br />

Delmenhorst, gefördert. Für kritische Durchsicht des Manuskripts danke ich Julia Wendel und<br />

Uta Kühn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!