07.01.2013 Aufrufe

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fritz</strong> W. <strong>Scharpf</strong> · Wissenschaftliche Publikationen 1966–2001 355<br />

1982<br />

Implementationsprobleme offensiver Arbeitsmarktpolitik. Das Sonderprogramm<br />

der Bundesregierung <strong>für</strong> Regionen mit besonderen Beschäftigungsproblemen<br />

(mit Dietrich Garlichs et al.). Frankfurt a.M.: Campus.<br />

Aktive Arbeitsmarktpolitik. Erfahrungen und neue Wege (mit Marlene Brockmann<br />

et al.). Frankfurt a.M.: Campus.<br />

Der Erklärungswert »binnenstruktureller« Faktoren in der Politik- und Verwaltungsforschung.<br />

In: Joachim Jens Hesse (Hrsg.), Politikwissenschaft und Verwaltungswissenschaft.<br />

Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 13. Opladen:<br />

Westdeutscher Verlag, 90–104.<br />

Performance of a Regulatory Agency as a Function of its Structure and Client Environment<br />

(mit W.A. Thompson et al.). In: Management Science 28(1), 57–72.<br />

1983<br />

Institutionelle Bedingungen der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik (mit<br />

Marlene Brockmann). Frankfurt a.M.: Campus.<br />

Le politiche dell’occupazione in Svezia, in Austria e in Germania (1973–1982).<br />

In: Democrazia e diritto 24(3), 63–85.<br />

Sozial-liberale Beschäftigungspolitik – Keine Erfolgsbilanz. In: Gewerkschaftliche<br />

Monatshefte 1/1983, 17–29.<br />

L’economia politica dell’inflazione e della disoccupazione in Europa occidentale.<br />

In: Gianfranco Pasquino (Hrsg.), Le Società Complesse. Bologna: Società Editrice<br />

il Mulino.<br />

Interessenlage der Adressaten und Spielräume der Implementationen bei Anreizprogrammen.<br />

In: Renate Mayntz (Hrsg.), Implementation politischer Programme<br />

II. Ansätze zur Theoriebildung. Opladen: Westdeutscher Verlag.<br />

1984<br />

Wege aus der Arbeitslosigkeit: Die Diskussion heute. In: Vierteljahreshefte zur<br />

Wirtschaftsforschung 1, 17–29.<br />

Verkürzung der Wochenarbeitszeit – Nur der Staat kann den beschäftigungspolitischen<br />

Handlungsspielraum erweitern (mit Ronald Schettkat). In: Die Neue<br />

Gesellschaft 3, 243–255. [Auch in: Gewerkschaftliche Monatshefte 6/1984,<br />

353–367.]<br />

Economic and Institutional Constraints of Full-Employment Strategies: Sweden,<br />

Austria, and Western Germany, 1973–1982. In: John H. Goldthorpe (Hrsg.), Order<br />

and Conflict in Contemporary Capitalism. Oxford: Clarendon Press, 257–290.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!