07.01.2013 Aufrufe

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 Mayntz, Streeck<br />

konfrontieren lassen. Vivien Schmidt schließlich diskutiert, was jenseits der<br />

Grenzen der <strong>Scharpf</strong>schen »begrenzten Verallgemeinerungen« liegt. Sie argumentiert,<br />

dass die Grenzen der Policy-Forschung enger gezogen sind als<br />

die eines, recht verstandenen, akteurzentrierten Institutionalismus. Während<br />

die Policy-Forschung einem »rational choice institutionalism« verpflichtet<br />

sei, erlaube es eine Theorie des Handelns von Akteuren in Institutionen,<br />

auch die gesellschaftlichen »Diskurse« zu berücksichtigen, in die rationale<br />

Wahlhandlungen notwendig eingebettet seien. Diskursanalyse, die die Rolle<br />

und Verbreitung von politischen Ideen untersuche, könne deshalb politischen<br />

Wandel in Fällen erklären, in denen eine bloße Analyse strategischer<br />

Interaktionen dies nicht kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!