07.01.2013 Aufrufe

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

288 IV · Föderalismus und Unitarismus<br />

Schönhoven, Klaus, 1980: Expansion und Konzentration: Studien zur Entwicklung<br />

der Freien Gewerkschaften im Wilhelminischen Deutschland 1890 bis 1914.<br />

Stuttgart: Klett-Cotta.<br />

–––, 1987: Die deutschen Gewerkschaften. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.<br />

Shonfield, Andrew, 1968: Geplanter Kapitalismus: Wirtschaftspolitik in Westeuropa<br />

und USA. Köln: Kiepenheuer & Witsch.<br />

Siegel, Tilla, 1982: Lohnpolitik im nationalsozialistischen Deutschland. In: Carola<br />

Sachse et al. (Hrsg.), Angst, Belohnung, Zucht und Ordnung: Herrschaftsmechanismen<br />

im Nationalsozialismus. Opladen: Westdeutscher Verlag, 54–139.<br />

Soskice, David, 1990: Wage Determination: The Changing Role of Institutions in<br />

Advanced Industrialized Countries. In: Oxford Review of Economic Policy 6,<br />

36–61.<br />

–––, 1999: Divergent Production Regimes: Coordinated and Uncoordinated Market<br />

Economies in the 1980s and 1990s. In: Herbert Kitschelt et al. (Hrsg.), Continuity<br />

and Change in Contemporary Capitalism. Cambridge: Cambridge University<br />

Press, 101–134.<br />

Stein, Lorenz, 1869: Die Verwaltungslehre. Die Lehre von der vollziehenden Gewalt,<br />

ihr Recht und ihr Organismus: Mit Vergleichung der Rechtszustände von<br />

England, Frankreich und Deutschland. Teil 1, 2. Aufl. Stuttgart: Cotta.<br />

Streeck, Wolfgang, 1999: Korporatismus in Deutschland: Zwischen Nationalstaat<br />

und Europäischer Union. Frankfurt a.M.: Campus.<br />

Traxler, Franz/Bernhard Kittel, 2000: The Bargaining System and Performance: A<br />

Comparison of 18 Oecd Countries. In: Comparative Political Studies 33, 1154–<br />

1190.<br />

Truman, David B., 1951: The Governmental Process: Political Interests and Public<br />

Opinion. New York: Knopf.<br />

Ullmann, Hans-Peter, 1976: Der Bund der Industriellen: Organisation, Einfluß und<br />

Politik klein- und mittelbetrieblicher Industrieller im Deutschen Kaiserreich<br />

1895–1914. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.<br />

–––, 1988: Interessenverbände in Deutschland. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.<br />

Ullmann, Peter, 1977: Tarifverträge und Tarifpolitik in Deutschland bis 1914: Entstehung<br />

und Entwicklung, interessenpolitische Bedingungen und Bedeutung des<br />

Tarifvertragswesens <strong>für</strong> die sozialistischen Gewerkschaften. Frankfurt a.M.: Peter<br />

Lang.<br />

Weber, Jürgen, 1977: Die Interessengruppen im politischen System der Bundesrepublik<br />

Deutschland. Stuttgart: Kohlhammer.<br />

Weitbrecht, Hansjörg, 1969: Effektivität und Legitimität der Tarifautonomie: Eine<br />

soziologische Untersuchung am Beispiel der deutschen Metallindustrie. Berlin:<br />

Duncker & Humblot.<br />

Werner, Karl-Gustav, 1968: Organisation und Politik der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände<br />

in der deutschen Bauwirtschaft. Berlin: Duncker & Humblot.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!