07.01.2013 Aufrufe

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

Festschrift für Fritz W. Scharpf - MPIfG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

236 III · Die Handlungsfähigkeit der Demokratie<br />

–––, 1987: Sozialdemokratische Krisenpolitik in Europa. Frankfurt a.M.: Campus.<br />

–––, 1989: Der Bundesrat und die Kooperation auf der »dritten Ebene«. In: Bundesrat<br />

(Hrsg.), Vierzig Jahre Bundesrat. Baden-Baden: Nomos, 121–162.<br />

–––, 1992: Koordination durch Verhandlungssysteme: Analytische Konzepte und<br />

institutionelle Lösungen. In: Arthur Benz/<strong>Fritz</strong> W. <strong>Scharpf</strong>/Reinhard Zintl, Horizontale<br />

Politikverflechtung. Zur Theorie von Verhandlungssystemen. Frankfurt<br />

a.M.: Campus, 51–96.<br />

–––, 1994: Optionen des Föderalismus in Deutschland und Europa. Frankfurt a.M.:<br />

Campus.<br />

–––, 1997: Games Real Actors Play. Boulder, CO: Westview Press.<br />

–––, 1999: Governing in Europe – Efficient and Democratic? Oxford: Oxford University<br />

Press.<br />

<strong>Scharpf</strong>, <strong>Fritz</strong> W./Bernd Reissert/<strong>Fritz</strong> Schnabel, 1976: Politikverflechtung. Theorie<br />

und Empirie des kooperativen Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland.<br />

Kronberg: Scriptor.<br />

<strong>Scharpf</strong>, <strong>Fritz</strong> W./Arthur Benz, 1991: Kooperation als Alternative zur Neugliederung?<br />

Zusammenarbeit zwischen den norddeutschen Ländern. Baden-Baden:<br />

Nomos.<br />

Schelling, Thomas, 1960: The Strategy of Conflict. Cambridge, MA: Harvard University<br />

Press.<br />

Schmidt, Manfred G., 2001: Thesen zur Reform des Föderalismus in der Bundesrepublik<br />

Deutschland. In: Politische Vierteljahresschrift 42, 474–491.<br />

Straub, Peter/Rudolf Hrbek (Hrsg.), 1998: Die europapolitische Rolle der Landesund<br />

Regionalparlamente in der EU. Baden-Baden: Nomos.<br />

Tsebelis, George, 1995: Decision Making in Political Systems: Veto Players in Presidentialism,<br />

Parliamentarism, Multicameralism and Multipartyism. In: British<br />

Journal of Political Science 25, 289–325.<br />

–––, 1999: Veto Players and Law Production in Parliamentary Democracies: An<br />

Empirical Analysis. In: American Political Science Review 93, 591–608.<br />

–––, 2000: Veto Players and Institutional Analysis. In: Governance 13, 441–474.<br />

Watts, Ronald, 2002: Federal Evolution. The Canadian Experience. In: Arthur Benz/<br />

Gerhard Lehmbruch (Hrsg.), Föderalismus. Analysen in entwicklungsgeschichtlicher<br />

und vergleichender Perspektive. Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft<br />

32, im Erscheinen.<br />

Weber-Panariello, Philippe A., 1995: Nationale Parlamente in der Europäischen<br />

Union. Baden-Baden: Nomos.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!