04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 4.5.4a: Auswirkungen des Stylesheets auf<br />

das -Element<br />

104<br />

Schritt für Schritt zur HTML-Seite mit Stylesheet<br />

4.5.4 Schritt 4: -Element formatieren<br />

Nachdem der HTML-Quelltext so weit fertiggestellt ist, kann das<br />

Stylesheet in Angriff genommen werden. Das -Tag enthält<br />

die grundlegenden Designelemente der Website, wie den Hintergrund,<br />

die Standardschriftart, -größe, Farbe usw.<br />

body {<br />

font-family: Georgia, serif;<br />

font-size: 2ex;<br />

color: #404040;<br />

background-image:url(images/tiles1.gif);<br />

margin: 0px;<br />

padding: 0px;<br />

}<br />

4.5.5 Schritt 5: Der umgebende Container<br />

Der umgebende Container bringt die Seite „in Form“ und positio niert<br />

sie. Mit nur wenigen Zeilen erhält die Seite nun ein Aussehen, das<br />

dem gewünschten Ergebnis bereits sehr ähnlich sieht. Mit margin:<br />

0px auto; wird der den gesamten Inhalt umfasende Container<br />

am oberen Rand ausgerichtet und horizontal zentriert.<br />

#container {<br />

margin: 0px auto;<br />

width:56em;<br />

background-color: #ffffff;<br />

padding: 1.5em;<br />

}

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!