04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Resümee<br />

auch andere Browser und gegebenenfalls das Ein- und Ausschalten<br />

von Zusatzfunktionalitäten mittels der Accessibility-Toolbar<br />

demonstrieren.<br />

Den HTML-Prototyp machen Sie selbstverständlich noch nicht<br />

im World Wide Web öffentlich, sondern legen ihn auf einen<br />

passwortgeschützten Webspace.<br />

Ihrem Auftraggeber sollten Sie diesen Zugang nach der Präsentation<br />

freischalten und ihm in einer kleinen Dokumentation nochmals<br />

in Kurzform die Essentials ihres Entwurfs beschreiben. Natürlich<br />

gehört hierher auch der Hinweis auf die ausführbaren und mit<br />

Seiten hinterlegten Links.<br />

Dokumentieren Sie die erfolgte Freigabe des Prototyps bzw. welche<br />

Änderungswünsche noch zu bearbeiten sind und vereinbaren Sie<br />

weitere Termine z. B. für Nachpräsentationen, Materialübergaben<br />

und die endgültige Veröffentlichung.<br />

7.6<br />

Resümee<br />

Im Kapitel „Prototyping“ haben Sie die Arbeitsschritte kennengelernt,<br />

um vom grafischen Prototyp zum HTML-Prototyp zu<br />

gelangen.<br />

Sie haben u.a. gelernt,<br />

• dass Sie die Seiten des HTML-Prototyps penibel genau<br />

aufbauen sollten,<br />

• dass Sie bereits beim Prototyp Code Reviews durchführen<br />

sollten,<br />

• dass ein Styleguide als Nachschlagwerk für Dritte bei der<br />

Umsetzung und zukünftigen Pflege und Erweiterung einer<br />

Website das konsistente Erscheinungsbild sicherstellt,<br />

• dass Präsentationen stets sorgfältig vorbereitet werden<br />

müssen und für die Akzeptanz Ihrer Arbeit eine große<br />

Rolle spielen und<br />

• dass die Freigabe von HTML-Prototyp und Storyboard die<br />

GO-Entscheidung für die Umsetzung der gesamten Website<br />

darstellt.<br />

Prüfen Sie Ihr erworbenes Wissen mit dem selbstevaluierbaren<br />

Quiz.<br />

In der abschließenden Übung entwickeln Sie den HTML-Prototyp<br />

einschließlich Styleguide für Ihre „pixographen“-Site.<br />

7.7<br />

Quiz zur „Technischen Umsetzung“<br />

Im nachfolgenden Quiz prüfen Sie Ihren Kenntnisstand zu den<br />

Inhalten dieses Kapitels. Sollte die abschließende Auswertung<br />

ergeben, dass Ihr Kenntnisstand lückenhaft ist, wird empfohlen,<br />

die relevanten Unterkapitel nachzuarbeiten.<br />

PROTOTYPING 7<br />

Lösungen (S. 354)<br />

255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!