04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CSS<br />

Schriftformatierung<br />

font-family:<br />

Legt die Schriftart fest.<br />

Werte können ein oder mehrere Font-Namen und/oder<br />

generische Font-Familien (z. B. serif, sans-serif, cursive,<br />

fantasy, monospace) sein. Die einzelnen Werte werden<br />

durch ein Komma getrennt und vom Browser nacheinander<br />

abgearbeitet. Wird eine vorhandene Schrift gefunden, wird<br />

diese verwendet. Aus diesem Grund sollte am Schluss der<br />

Liste immer eine generische Font-Familie stehen.<br />

font-size:<br />

absoluter oder relativer Wert<br />

Legt die Schriftgröße fest. Hier ist zu beachten, dass sich die<br />

Schriftgröße bei Angabe relativer Werte aus den Werten der<br />

Elternelemente und der gesetzten Größe errechnet.<br />

font-style:<br />

normal, italic, oblique<br />

Legt die Schriftlage fest.<br />

font-variant:<br />

normal, small-caps<br />

Stellt die Schrift in Kapitälchen dar.<br />

font-weight:<br />

normal, bold, bolder, lighter, 100, 200, 300, 400, 500, 600,<br />

700, 800, 900<br />

Legt die Schriftstärke fest. Achtung, nicht alle Schriftarten<br />

unterstützen alle Werte.<br />

Auch für die Schriftart gibt es eine zusammenfassende Eigenschaft:<br />

font. Als Wert wird eine Mischung aus erlaubten Werten für<br />

font-style, font-variant, font-weight, font-size, line-height und<br />

font-family durch Leerzeichen getrennt notiert, die Reihenfolge<br />

ist einzuhalten.<br />

Für den Zeilenabstand gibt es die Eigenschaft „line-height“.<br />

Innen- und Außenabstände<br />

Die Innen- und Außenabstände wurden bereits im Kapitel „Das<br />

Boxmodell“ (S. 83) erwähnt. Sowohl für margin als auch für padding<br />

können analog zum Rahmen bis zu vier absolute oder relative<br />

Werte angegeben werden. Die einzelnen Abstände können durch<br />

margin, bzw. padding-top, -bottom, -left, -right gesetzt werden.<br />

Ein Sonderfall ist der Wert „auto“ für die Eigenschaft „margin“.<br />

margin-top: auto und margin-bottom: auto setzen den jeweiligen<br />

Wert auf 0. margin-left: auto funktioniert nur zusammen mit<br />

margin-right: auto und zentriert das Blockelement horizontal.<br />

TECHNISCHE<br />

GRUNDLAGEN<br />

4<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!