04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

116<br />

Die Datei connection.php<br />

Weiterführende Technologien<br />

alle im Standard geforderten Funktionen stehen zur Verfügung<br />

und verhalten sich so, wie vom Standard gefordert.<br />

Oracle:<br />

Oracle ist eine extrem mächtige kommerzielle Datenbank. Sie<br />

bietet ein umfangreiches Sicherheitskonzept und ist in der Lage,<br />

mit extrem großen Datenmengen und einer sehr großen Anzahl<br />

von Anfragen umzugehen. In großen datenbanklastigen Projekten,<br />

wie z. B. Amazon oder eBay ist Oracle daher die erste Wahl.<br />

Übungsexkurs: MySQL-Abfragen in PHP<br />

Ziel dieses Exkurses ist es, die Startseite der Web Design Gazette<br />

mit Inhalten aus einer Datenbank zu füllen. Bevor Sie jedoch mit<br />

der Programmierung beginnen können, benötigen Sie einige<br />

Informationen, anhand derer Sie sich mit der Datenbank verbinden<br />

können, um dann später die Abfragen vorzunehmen. Folgende<br />

Daten brauchen Sie:<br />

• Die Adresse des Servers (oft „localhost“)<br />

• Den Benutzernamen eines Datenbankbenutzers, der befugt<br />

ist, Abfragen vorzunehmen<br />

• Das Passwort des o.g. Benutzers<br />

• Den Namen der Datenbank, in der sich die Tabellen mit<br />

den benötigten Informationen befinden<br />

Aus Sicherheitsgründen empfielt es sich, diese Informationen nicht<br />

direkt in die Datei zu schreiben, die von den Benutzern aufgerufen<br />

wird. Deswegen erstellen wir in diesem Exkurs eine Datei „connection.php“,<br />

die später per include()-Befehl eingebunden wird.<br />

Die Datei enthält dann die o.g. Informationen.<br />

<br />

Auch wenn auf der Startseite der Web Design Gazette dreimal auf<br />

die Datenbank zugegriffen wird, benötigen Sie nur eine Verbindung<br />

zur Datenbank. Diese Verbindung können Sie beispielsweise<br />

unmittelbar nach Einbinden der connection.php-Datei vornehmen,<br />

spätestens jedoch vor der ersten Abfrage.<br />

Nach dem Öffnen der Verbindung teilen Sie Ihrem PHP-Skript auch<br />

noch mit, welche Datenbank verwendet werden soll. Am Ende der<br />

Datei wird die geöffnete Datenbank wieder geschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!