04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quiz zu „Designentwurf“<br />

• dass die Usability durch geeignete Typo- und Farbgestaltung<br />

verbessert wird,<br />

• dass die Einhaltung der Richtlinien zur Barrierefreiheit<br />

auch für Nutzer ohne Einschränkungen eine Verbesserung<br />

darstellt,<br />

• dass im Screendesign das Gesamtlayout der Website definiert<br />

wird,<br />

• dass sich das Interfacedesign auf die Gestaltung der Interaktionselemente<br />

konzentriert,<br />

• wie Sie einzelne Interaktionselemente optimal <strong>gestalten</strong><br />

können,<br />

• dass Screen- und Interfacedesign eine zusammengehörige<br />

Einheit sind,<br />

• dass Sie den Designentwurf mit Scribbles beginnen und<br />

im Photoshop-Entwurf unter Zuhilfenahme eines Gestaltungsrasters<br />

ausarbeiten und<br />

• dass Sie den Designentwurf am besten als interaktiven<br />

grafischen Prototyp präsentieren.<br />

Prüfen Sie Ihr erworbenes Wissen im folgenden Quiz.<br />

Wenden Sie es dann in der abschließenden Übung an und erstellen<br />

Sie für Ihre „pixographen“-Site das Screen- und Interfacedesign<br />

sowie den grafischen Prototyp.<br />

6.11 Quiz zu „Designentwurf“<br />

Im nachfolgenden Quiz prüfen Sie Ihren Kenntnisstand zu den<br />

Inhalten dieses Kapitels. Sollte die abschließende Auswertung<br />

ergeben, dass Ihr Kenntnisstand lückenhaft ist, wird empfohlen,<br />

die relevanten Unterkapitel nachzuarbeiten.<br />

6.11.1<br />

(A)<br />

(B)<br />

(C)<br />

Was bezeichnet der Begriff des „Look & Feel“?<br />

Den ersten Eindruck der Website<br />

Die Gestaltung der Navigationsleiste<br />

Das semantische Gestalten in Bezug auf Zielgruppe,<br />

Inhalt und Absender<br />

6.11.2 Was versteht man unter Antialiasing?<br />

(A) Künstliche Schriftglättung durch Wegnehmen von<br />

Farbzwischenwerten zwischen Text- und Hinter grundfarbe<br />

(B) Künstliche Zwischenwerte durch Zufügen von Schriften<br />

in die Hintergrundfarbe<br />

(C) Künstliche Schriftglättung durch Zufügen von Farbzwischenwerten<br />

zwischen Text- und Hintergrundfarbe<br />

DESIGNENTWURF 6<br />

Lösungen (S. 354)<br />

Quizfrage 6.11.1<br />

� Lösung (A)<br />

� Lösung (B)<br />

� Lösung (C)<br />

Quizfrage 6.11.2<br />

� Lösung (A)<br />

� Lösung (B)<br />

� Lösung (C)<br />

239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!