04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Vorplanung<br />

Flexibilität und die Möglichkeit, das System optimal abzustimmen.<br />

Nachteile ergeben sich dabei jedoch in Form von oftmals erheblichen<br />

Kosten und einem immensen Bedarf an technischem Know-how,<br />

das nicht in jedem Projektteam zu finden ist.<br />

5.5.3 Webserver<br />

Der Webserver ist die zentrale Hardware- und Softwarekomponente<br />

für den Betrieb einer Website. Er dient als Ansprechpartner für<br />

die Anfragen der Browser und liefert über das HTTP-Protokoll die<br />

Inhalte der <strong>Webseiten</strong> an die Betrachter. Die Anforderungen, die<br />

ein Projekt an einen Webserver stellt, können sehr unterschiedlich<br />

sein.<br />

Auch bei Webservern gilt, dass man sich hohe Flexibilität und<br />

Leistung durch hohe Komplexität, mehr Aufwand und steigende<br />

Kosten erkauft. Derzeit sind folgende Webserver-Optionen am<br />

Markt vertreten, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen, so<br />

dass sich für jedes Projekt eine passende Lösung findet:<br />

• Shared Virtual Hosting, Webhosting-Pakete<br />

Diese stellen die kostengünstigste Variante dar, eine Website<br />

zu betreiben. Hierbei werden die Websites vieler Kunden<br />

(oftmals tausende oder sogar zehntausende) auf einem<br />

gemeinsamen physikalischen Server betrieben. Da in einem<br />

solchen Szenario alle gemeinsam betriebenen Websites vom<br />

Webhosting-Anbieter mehr oder weniger gleich behandelt<br />

werden müssen, bietet diese Lösung entsprechend wenig<br />

Platz für Flexibilität und Sonderwünsche.<br />

• Dedicated Virtual Hosting<br />

Diese Lösung setzt auf Virtualisierungstechnologien auf<br />

Betriebssystemebene, d. h., es werden mehrere logisch<br />

voneinander abgekapselte Instanzen eines Betriebssystems<br />

auf einer gemeinsamen Hardware betrieben. Vertreter<br />

dieser Technologie sind Produkte wie VMware oder Xen,<br />

aber auch Lösungen wie IBM LPARs, die Jail-Technologie von<br />

<strong>Free</strong>BSD und die Zonen bzw. Container von Sun Solaris ab<br />

Version 10. Diese Verfahren liefern praktisch alle Vorteile<br />

eines eigenständigen Servers, können aber aufgrund der<br />

gemeinsam genutzten Hardware und den operativen<br />

Vorteilen für den Webhosting-Betreiber recht günstig<br />

angeboten werden.<br />

• Dedicated Server, Rootserver<br />

Hierbei handelt es sich um einen exklusiv genutzten eigenen<br />

physikalischen Server. Diese Lösung bietet ein Höchstmaß an<br />

Flexibilität und Leistung, fordert aber im Gegenzug auch die<br />

meiste Arbeit und das größte Know-how, da man sich um<br />

praktisch alle Aspekte des Serverbetriebs selbst kümmern<br />

muss. Aufgrund der exklusiv zur Verfügung gestellten<br />

Hardware ist diese Lösung oftmals auch mit den höchsten<br />

monatlichen Kosten verbunden.<br />

SITEPLANUNG 5<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!