04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 8.7.1a: Amazon bietet zu einigen Artikeln<br />

Videos oder Hörproben an, damit sich der Kunde<br />

vorab einen Eindruck verschaffen kann.<br />

290<br />

Multimediainhalte<br />

8.6.10 Weitere Bildbearbeitungsmethoden<br />

Die Möglichkeiten der Bildmanipulation mit Digitaltechnik sind<br />

heute geradezu unerschöpflich. Sie können in diesem Buch bei<br />

weitem nicht alle dargestellt werden.<br />

Suchen und finden Sie weitere Anregungen in der vielfältigen<br />

Fachliteratur zur Bildbearbeitung. Vor allem: Experimentieren<br />

Sie selbst. Spielen Sie mit den zahlreichen Filtereffekten, um<br />

Manipulationen, Bewegungseindrücke, Verzerrungen, Mal- und<br />

Zeichenstile oder Materialillusionen zu erzeugen. Legen Sie Bilder<br />

auf Körper, überblenden Sie mit Ebenenmodi, Deckkraftregelung<br />

oder Maskierungen. Rastern Sie Bilder auf oder reduzieren Sie mit<br />

der Tontrennung den Tonwertumfang auf Posterstil.<br />

Führen Sie aber alle derartigen Bildmanipulationen nicht zum<br />

spielerischen Selbstzweck aus, sondern prüfen Sie stets mit großer<br />

Gewissenhaftigkeit, ob dies in Ihr übergeordnetes Bildkonzept<br />

hineinpasst, Ihre Zielgruppe anspricht und gestalterisch wirklich<br />

einen Mehrwert darstellt.<br />

8.7 Multimediainhalte<br />

Für manche Projekte werden Animationen z. B. in Form von<br />

Flash-Filmen, Videos, 3-D-Modellen, Spielen oder Simulationen<br />

gewünscht. Hier sind Multimediainhalte besser dazu geeignet, Dinge<br />

zu veranschaulichen als Bilder. Aber auch als Schmuckelemente<br />

kommen Animationen zum Einsatz.<br />

Bevor Sie pauschal ein paar Multimediainhalte ein<strong>planen</strong>, sollten<br />

Sie überlegen, ob diese wirklich nötig und sinnvoll sind. All diese<br />

Elemente sind sehr aufwändig in der Produktion und lassen sich<br />

nicht so leicht ändern und aktualisieren wie Texte oder Bilder.<br />

Sehen Sie von Elementen ab, die nur hübsch aussehen, aber<br />

keinerlei Botschaft vermitteln. Behalten Sie auch hier immer Ihre<br />

Zielgruppe im Auge und vergessen Sie nie, was Sie mit der Site<br />

erreichen wollen.<br />

Beachten Sie, dass Sie mit dem Einsatz von Multimediaelementen<br />

Besucher mit Einschränkungen u. U. von Ihrer Website ausschließen.<br />

Sind zur Nutzung von Multimediainhalten besondere technische<br />

Voraussetzungen erforderlich (Player, Plugins etc.), müssen Sie<br />

davon ausgehen, dass diese nicht bei allen Nutzern vorhanden sind<br />

und viele Nutzer nicht willens oder befugt sind, die benötigten<br />

Programme zu installieren.<br />

8.7.1 Über Animation<br />

Getreu der Grundidee des Internets, dem Austausch von Informationen,<br />

waren HTML-Seiten in der Anfangszeit oft lange statische<br />

Textdokumente. Mit der zunehmenden Popularität und der damit<br />

eingehenden Kommerzialisierung wuchs auch das Bedürfnis nach<br />

unterhaltenden Inhalten. Online-Casinos, <strong>Webseiten</strong> zu Filmen, aber<br />

auch zu Produkten, versuchen, sich durch animierte emotionale<br />

Einstimmung von Konkurrenten abzusetzen (Abb. 8.7.1a).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!