04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterführende Technologien<br />

Ajax ermöglicht Websites ein Maß an Interaktion, das bislang nur<br />

Desktop-Anwendungen vorbehalten war. Nach Erscheinen des<br />

Artikels „Ajax: A New Approach to Web Applications“ von Jesse<br />

James Garret wurde Ajax insbesondere durch diverse Google-<br />

Anwendungen extrem populär.<br />

Übungsexkurs Ajax<br />

Bei der Anwendung, die in diesem Exkurs programmiert wird,<br />

handelt es sich um eine einfache Funktion, die nach Auswahl<br />

eines Bildnamens das entsprechende Bild ausgibt. Dazu ist weder<br />

ein Abschicken per Submit-Button noch ein erneutes Laden der<br />

Seite erforderlich.<br />

Das XHTML-Gerüst in der Anwendung besteht anfangs nur aus<br />

einer Klappliste ohne Funktion, die in den weiteren Schritten<br />

durch Ajax erweitert wird.<br />

<br />

<br />

Welches Bild möchten Sie sehen?<br />

<br />

Blatt mit Rauhreif<br />

Blatt mit Regentropfen<br />

Gefrorene Steine<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

.<br />

Kern der JavaScript-Anwendung ist das XMLHttpRequest-Objekt,<br />

das zur Kommunikation und zum Datenaustausch zwischen Client<br />

und Server dient. Dieser von JavaScript initiierte Zugriff auf den<br />

Server erfolgt asynchron.<br />

var responseObject;<br />

if(navigator.appName.search("Microsoft") > -1) {<br />

//responseObject = new ActiveXObject("Microsoft.<br />

XMLHTTP");<br />

responseObject = new ActiveXObject("MSXML2.XMLHTTP");<br />

} else {<br />

responseObject = new XMLHttpRequest();<br />

}<br />

Die sendRequest()-Funktion soll die Anfrage an das bislang noch<br />

nicht vorhandene PHP-Dokument senden. Dazu sendet es die ID<br />

des gewünschten Bildes an das PHP-Skript und bittet um Ausgabe<br />

des Fotos.<br />

TECHNISCHE<br />

GRUNDLAGEN<br />

4<br />

Abb. 4.7.9c: Die mit HTML umgesetzte Klappliste<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!