04.02.2013 Aufrufe

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

Webdesign - Webseiten planen, gestalten - Free-Hack Library

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interaktionsdesign<br />

Ob das aktuell angewählte Element in der Brotkrümelnavigation<br />

mit angegeben wird, bleibt dem persönlichen Geschmack<br />

überlassen.<br />

Breadcrumbs sind dazu geeignet, den Nutzern ein Gefühl für den<br />

Standort auf der Site zu geben, sie ersetzen aber in keinem Fall<br />

die Navigation. Eher sollten sie ein Teil einer gut durchdachten<br />

Navigation sein.<br />

5.7.9 Suchfunktionen<br />

Jakob Nielsen führte viele Usability-Studien durch und beschäftigte<br />

sich intensiv mit dem Surfverhalten der Websitebesucher. Dabei<br />

stellte er fest, dass die Suchfunktion ein wichtiger Bestandteil<br />

umfangreicher Websites ist und teilweise von über 50% der<br />

Besucher genutzt wurde.<br />

Nielsen unterschied die so genannten „such-dominanten“ und<br />

die „Link-dominanten“ Nutzer. Such-dominante Nutzer schauen<br />

sich sofort nach Betreten einer Website nach einem Suchformular<br />

um. Link-dominante Nutzer sehen sich zuerst auf der Website um<br />

und suchen erst dann per Suchformular, wenn ihnen die anklickbaren<br />

Links ausgehen oder sie per Navigation nicht das gefunden<br />

haben, wonach sie suchen. Alle anderen entscheiden sich je nach<br />

Stimmung und zur Verfügung stehender Zeit für eine der beiden<br />

Möglichkeiten.<br />

Gerade bei umfangreichen Websites ist eine Suchfunktion oder ein<br />

Suchformular obligatorisch (Abb. 5.7.9a). Die Suche sollte einfach<br />

zu bedienen und auf den ersten Blick erfassbar sein. Suchformulare,<br />

die den Nutzer zum Mitdenken zwingen, sorgen für Unsicherheit.<br />

Ein CD-Shop, in dem der Nutzer beispielsweise ein Genre zusätzlich<br />

zum Suchbegriff angeben muss, ist deutlich unkomfortabler zu<br />

bedienen als einer, der ein freies Suchfeld anbietet.<br />

5.7.10 Hilfe und Guided Tour<br />

Ein eher selten eingesetztes Interaktionselement ist die Hilfefunktion.<br />

Die meisten <strong>Webseiten</strong> benötigen (glücklicherweise) keine<br />

„Gebrauchsanleitung“, bei sehr komplexen Anwendungen im<br />

SITEPLANUNG 5<br />

Abb. 5.7.8a: Brotkrümelnavigation<br />

(Projektteam Websiteentwurf FH-Gelsenkirchen)<br />

Abb. 5.7.9a: Designbeispiele: Suchfunktion<br />

179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!